Die Ernennung von Birgit Homburger zur technologiepolitischen Sprecherin der FDP Fraktion zeigt exemplarisch das Dilemma der Parteien, Stellen in der Politik mit geeigneten Kräften zu besetzen. Frau Homburger beweist immer wieder in ihren Interviews, dass sie von vielen Dingen keine Ahnung hat aber mit lauter Stimme darüber reden kann. Die Bewertung und Förderung der Technologien wird aber für Birgit Homburger wohl immer ein Buch mit sieben Siegeln bleiben. Dazu braucht man sich nur den Lebenslauf der Diplom-Verwaltungswissenschaftlerin ansehen. Nun werden im Bundestag viele Pöstchen an ungeeignete Leute vergeben. Technologiepolitik ist aber für unser Land eine der wichtigsten Grundlagen unseres Wohlstands. Es ist schade aber bezeichnend dass hier die FDP nur Dilettanten stellen kann. Kein Wunder dass der Bundestag auf vielen Gebieten zu einem Abnickverein geworden ist. Der einzige Trost ist, dass Frau Homburger diesen Posten wohl nach der nächsten Wahl nicht mehr besetzen kann.
Nachtrag 25.9.2014: Inzwischen hat Frau Homburger den Vorsitz des FDP Ortsvereins Hilzingen übernommen nachdem ihr Ehemann Dr. Sigmar Schnutenhaus den Vorsitz niedergelegt hat. Offnesicht hat Frau Homburger nun einen adequaten Platz in der Politik gefunden.
Pingback: Wachstum braucht neue Technologien und Märkte – unser Ausschuss im Bundestag | Freie Abgeordnete