Ingenieure – die Trottel der Nation

Rec_ManyEigentlich weiß fast jeder Bürger, dass wir unseren Wohlstand in Deutschland vorwiegend der Arbeit unserer Ingenieure und Techniker zu verdanken haben. Andererseits sollen unsere Ingenieure plötzlich in von der Politik gelenkten Projekten (Stuttgart 21, Flughafen Berlin, Hamburger Konzerthalle, Energiewende, Atomausstieg, -endlager) total versagen. Dazu kommt der Niedergang des Ansehens der Ingenieure in Deutschland, wie er sich in folgenden Episoden zeigt:

  • Bei einem Interview zum plötzlichen bekannt gewordenen Anstieg der Baukosten für Stuttgart 21 betont Verkehrsminister Ramsauer, dass die (richtige) Information von einem subalternen Angestellten gekommen ist, der in der Organisation DB eigentlich nichts zu sagen hat – das war ein Ingenieur!
  • In der Rubrik der ZEIT „Was mein Leben schöner macht“ berichtet eine junge Mutter über ihr Glücksgefühl wenn der Partner ihr gut gewickeltes und gefüttertes Baby zu ihr  ins warme Bett legt bevor er frühmorgens zur Arbeit geht (das war sicher auch ein Ingenieur).
  • Ein junger IT Ingenieur machte sich Hoffnungen auf einen frei werdenden Managerposten (sichere Stelle mit etwas höherem Gehalt) muss dann aber zur Kenntnis nehmen, dass die Stelle mit einer fachfremden Dame mit überragenden Softskills besetzt wird, da Damen im IT Management unterrepräsentiert seien. (Siehe auch: Daimler – Wut auf Frauenförderung). Das verwundert nicht, da es in Deutschland nur ganz wenige Damen in den technischen Studiengängen gibt. Das liegt nicht daran dass Damen das Studium der Informatik nicht schaffen (Gegenbeweis) sondern dass schon weibliche Gymnasiasten Mathematik und Informatik traditionell meiden. (Siehe unten FAZ  In Mathe bin ich Deko)
  • In die Talkshow zur Energiewende wird kein Ingenieur sondern eine naive Schlauschwätzerin mit Nasenring eingeladen, die als Geoökologin die Rettung der Welt als Beruf betreibt. Typisch ist die Besetzung des Teams BürgerEnergie Berlin. Dort finden sich 14 Ideologen (Politologen, Kampagnen Arbeiter, Medien-Gestalter, Blogger  usw) aber kein einziger Fachmann für Energiefragen. Die Ideologen wollen jetzt die Gestaltung der Zukunft übernehmen – Ingenieure braucht man dafür nicht mehr. Da haben sich wieder ein paar Berliner Kreative ihren eigenen Job geschaffen. Die Beiträge der „tumben“ Genossen werden natürlich zum Großteil für die Bezahlung der Gehälter der Kreativen verwendet. Trittin ist ja auch mal wieder dabei – aber hoffentlich nur mit einem kleine Beitrag aus seiner Privatkasse.

Ingenieure müssen speziell in den enscheidenden Jahren zwischen 25 und 35 Jahren sehr viel arbeiten und häufig auf Dienstreisen ausserhalb der regulären Arbeitszeiten gehen, die natürlich nicht extra bezahlt werden. Viele arbeiten inzwischen als „freie“ Mitarbeiter und müssen täglich um ihre Beschäftigung kämpfen. Kommen sie dann nach Hause, dürfen sie sich um Frau und Kinder kümmern, weil die emanzipierte Frau ja wenig Zeit für Kinder und Hausarbeit hat und sich in schlecht bezahlten Nebentätigkeiten verwirklicht.

In Vereinen oder in der Politik findet man fast keine Ingenieure – dort haben die Schlauschwätzer fast ein Monopol. Ingenieure haben schlichtweg keine Zeit sich an den endlosen Diskussionen und Rankünen der Parteien zu beteiligen. So ist es kein Wunder dass z.B. unser Bundestag mit technisch-wissenschaftlicher Inkompetenz glänzt (Bildung und Forschung -unser Ausschuss im Bundestag).

Da sich die Ingenieure aber ganz aus der Politk heraushalten, sind sie wohl selbst schuld, wenn sie bei den Zukunftsfragen unseres Landes keine Stimme haben.

In Mathe bin ich Deko so stand es auf einem T-Shirt des Otto Versands, das wegen Protesten zurückgezogen werden musste. Die Kolumnistin brachte im gleichnamigen FAZ Artikel  dann gleich ein Beispiel für eine einfache Mathematikaufgabe.  Interessanterweise präsentierte eine stolze Mutter in einem Kommentar sofort die Lösung, die ihre begabte Tochter in kurzer Zeit erstellt hat. Leider war die Lösung falsch – das ist nicht peinlich für die Tochter (sowas sehen die Lehrer täglich) sondern für die Mutter, die offensichtlich nicht in der Lage war die Lösung zu überprüfen. Offensichtlich hat sie da ein paar schlechte Gene vererbt. Der Streit um die richtige Lösung in den anderen Kommentaren zeigt aber, dass die Mathe Deko Gene auch im Rest der Bevölkerung häufig vorkommen (sogar im Akademiker lastigen FAZ Net Forum).

Wer echte mathematische Herausforderungen sucht, sollte sich an die Aufgaben im Mathe Forum des Isolde-Kurz-Gymnasiums in Reutlingen wagen. Die Kids sind dort wirklich gut – sie haben aber auch einen herausragenden Mathelehrer!

Gruß aus dem schwäbischen Tüftler Viertel nach Mettmann.

PS Ein kleiner Trost für die Ingenieure: viele erfolgreiche und innovative Firmen werden von Ingenieuren geleitet z.B. Dr.-Ing Dieter Zetsche, Mercedes. Die innovativen  IT Firmen im Silicon Valley wurden von IT Ingenieuren gegründet, die ihre Mitarbeiter auch am Erfolg durch Ausgabe von Aktien beteiligt haben. Auch einige deutsche ITler sind Multimillionäre geworden. Allerdings muss man dafür auswandern.

Über portaleco

IT New Products Research, Development & Key Account Consulting, Lead Consultant Ex University of Stuttgart, Memory and Logic Design Research, Quantum Memory. Ex IBM New Software Development & Management. Graphic System Product Development, 801 System Design System (Research), New Products Design Manager, Smartcard Security, Edge Computing, AI Signature Validation, IBM Portal Server. Customer Projects: Banking, Health, Automotive
Dieser Beitrag wurde unter Abgeordnete, Innovation, Politik, Wirtschaft abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Ingenieure – die Trottel der Nation

  1. Pingback: SPD will weiblicher werden – geht’s noch | Freie Abgeordnete

  2. Pingback: SPIEGEL befreit deutsche Kinder – dümmer geht’s nümmer | Freie Abgeordnete

  3. Pingback: IKG Schule im Netz – Mathe lernen auch für Eltern | Freie Abgeordnete

Kommentare wieder zugelassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..