Einen etwas ungewöhnlichen Weg in die Freiheit eines Abgeordneten hat Monika Lindner in Österreich gewählt. Sie wurde ursprünglich über die Liste Stronach in den Nationalrat gewählt, wollte dann aber offensichtlich die Linie der Stronach Gruppe im Parlament nicht mittragen. In Zukunft will sie unabhängig entscheiden. Auf den ersten Blick ist das etwas eigenartig kam sie doch über die Stronach Liste ins Parlament. Allerdings hat sich auch die Stronach Liste gerne mit der populären Kandidatin, der Ex-ORF-Generaldirektorin geschmückt. Die bei den Parteien beliebte Masche, prominente Kandidaten aufzustellen und diese dann nach der Wahl „kalt“ zu stellen, ging diesmal nicht auf.
Ganz ähnlich kann es bei Parteien wie der AfD laufen, bei denen es noch nicht klar ist welcher Flügel der Partei gewinnt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.