Unsere Politiker geben sich noch der Illusion hin dass Deutschland in Wissenschaft und Forschung eine führende Nation ist. Das ist in Teilgebieten sogar richtig. Leider gibt es für die gut ausgebildeten Experten aber zu wenig attraktive Arbeitsplätze in Deutschland. Traditionell sind diese nach USA oder in die Schweiz (speziell Mediziner) abgewandert. Dort freut man sich auf Fachleute deren Ausbildung den Staat nichts gekostet hat. Inzwischen gehen Spitzenforscher und Entwickler auch nach China. Für ausländische Forscher ist Deutschland nur während der fast kostenlosen Ausbildung interessant!
NYT Deutscher AI Forscher in China
Update Januar 2022
Dank einer Finanzierungszusage von 100 Millionen € über 10 Jahre von der Hector Stiftung wurde jetzt in Tübingen ein ELLIS Institut für KI gegründet worauf der grüne Minister Kretschmann stolz wie ein Pfau ist und von einem Leuchtturm Projekt spricht. Mit 10 Millionen € und einem bescheidenen Beitrag des Landes Baden-Württemberg kann man in der KI Szene nicht viel reissen nachdem man 30 Jahre verschlafen hat.
Zum Vergleich: für den unsinnigen Tiefbahnhof Stuttgart gibt man heute noch 1 Milliarde € pro Jahr ohne jegliche Intelligenz aus.
PS Das erste KI Produkt zur automatischen Unterschriftprüfung wurde 1993 aus dem IBM Labor in Böblingen ausgeliefert. Im Länd hat sich ausser dem ELLIS Mitbegründer Bernhard Schölkopf niemand interessiert. Die klassischen Universitäts- und Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg hatten sich für KI damals und lange danach nicht interessiert. Der Schwabe ist sich selbst klug genug!