Deutschland 2016 Weltmeister beim Kapitalexport – wo bleibt das Geld

Geld InternationalBeim Geld gilt in Deutschland noch die alte Regel der Neureichs „Geld hat man aber man spricht nicht darüber“. Die Deutschen sind ganz besonders stolz auf ihren Weltmeistertitel im  Export, den man sich 2016 wieder von China zurückgeholt hat. ( Deutschland + 297 Mrd $, China + 245 Mrd $, USA – 478 Mrd $). Den wenigsten Deutschen ist aber bewußt, daß mit einem Exportüberschuss ein Kapitalabfluß verbunden ist. Aus Deutschland sind 2016 297 Mrd $ abgeflossen. Der Bundeshaushalt 2016 hatte im Vergleich dazu einen Umfang von 316 Mrd € etwa 350 Mrd $. Der deutsche Leistungsüberschuss beträgt etwa 8.6% der Jahreswirtschaftsleistung. Deutschland und China haben fleißig gearbeitet während u.a. die USA als „Happy Consumer“ und einige EU Länder für die Abnahme des Geldes gesorgt haben.

Nun haben die Deutschen ihre Waren nicht einfach verschenkt. Mit dem im Ausland verdienten Geld wurden für 21 Mrd $ Investitionen im Ausland gemacht und für 225 Mrd $ ausländische Aktien gekauft und Darlehen an gute und schlechte Schuldner vergeben, die sich mit dem geliehenen Geld einen schönen Tag machen.  Griechenland läßt grüßen.

Die Chinesen kaufen mit ihrem im Ausland verdienten Geld z.B. deutsche Unternehmen auf und investieren in Infrastruktur im Ausland z.B. in Afrika. Interessant wäre nun zu wissen wo das von den Deutschen im Export erwirtschaftete Kapital gelandet ist. Mit Sicherheit sind die Wege sehr verschlungen und viele Finanzdienstleister und Spekulanten werden daran verdient haben. Nimmt man optimistisch an, daß man 50% des verliehenen Geldes irgendwann einmal zurückbekommt, dann bleiben noch 50% des Geldes übrig, daß wir erarbeitet und an Nassauer verschenkt haben. Deshalb ist Deutschland mit Angela Merkel als führender Geldgeber in der Welt so beliebt.

Dieses Thema Der Fluch des guten Geldes möchte man mit aller Gewalt aus dem Wahlkampf heraushalten. Da werden sich die Rentner aber freuen wenn sie weiterhin mit 65 in Rente gehen können, das Kapital für die Renten aber von den Freunden in der EU und aller Welt fröhlich ausgegeben wurde. Keine Angst – vor der Wahl wird Finanzminister Schäuble keine Verluste bekanntgeben.

Die Jungwähler haben noch nicht verstanden, daß mit dem exzessiven Kapitalexport wenig in hochwertige Arbeitsplätze in Deutschland investiert wird. Für Investitionen und Geschenke im Ausland gibt es aber offensichlich Kapital im Überfluss. Beispiel: Daimler baut in Sindelfingen eine „Fabrik für Automobilfabriken“ natürlich für den Export auf. Diese in Serie gefertigten Fabriken werden natürlich im Ausland mit billigen Arbeitskräften betrieben, die an den Bändern in Sindelfingen ausgebildet werden. Die Steuerung und die Logistik der Fabriken wird in Deutschland mit der Industrie 4.0 Infrastruktur gesteuert, sodaß auch „unterentwickelte“ Länder hochwertige Produkte fertigen können.

Letzendlich werden dann deutsche Autos nach Deutschland importiert. Deutsche Autos kauft man dann in China, USA, Ungarn, Tschechien usw und der deutsche Exportüberschuss verschwindet. Der kleine Gewinn selbst bei 10% Gewinnmarge, der dann bei der Daimler AG in Deutschland anfällt, spielt dann keine Rolle. Amerikanische Firmen wie Apple, Google, Amazon usw mit > 50% Gewinnmarge haben ihre Fabriken schon längt nicht mehr in USA. Das iPhone wird nicht aus USA exportiert sondern aus Südkorea in die USA  importiert. Die Software von Microsoft kommt für die EU aus Irland. Macht dann die Theorie der Volkswirtschaftler mit den Maßzahlen für Export und Import noch Sinn? Die richtige Meßlatte wäre wohl ob die Wirtschaft eines Landes genügend Geld und/oder Arbeitsplätze generiert, die den Bürgern ein auskömmliches Leben erlaubt. Auch in Deutschland gibt es inzwischen Bürger, die gerne auf einen Arbeitsplatz verzichten würden, wenn sie ähnlich alimentiert werden wie unsere Beamten. Dafür könnte man das Geld aus dem Exportüberschuss verwenden.

Über portaleco

IT New Products Research, Development & Key Account Consulting, Lead Consultant Ex University of Stuttgart, Memory and Logic Design Research, Quantum Memory. Ex IBM New Software Development & Management. Graphic System Product Development, 801 System Design System (Research), New Products Design Manager, Smartcard Security, Edge Computing, AI Signature Validation, IBM Portal Server. Customer Projects: Banking, Health, Automotive
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Ärgernis, EU, Politik, Wahl2017, Wirtschaft abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentare wieder zugelassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..