Überschwemmung in USA

Überschwemmungen mit hohen Schäden und Todesfällen gibt es in USA recht häufig ((Beispiel Tennessee Nashville) Traditionell gibt es im Süden Siedlungen, die in Sümpfen gebaut waren. Die armen Leute und die befreiten Sklaven konnten sich reguläre Bauplätze nicht leisten. In kleinen Gemeinden gibt es meist keine geordnete Bauplanung für die “freien” Bürger. In Hochwasser gefährdeten Gebieten wird auf billigen Baugrund gebaut. In USA wurden in den letzten Jahren hunderttausende von Gebäuden in Hochwassergebieten gebaut. Die Gebäude können nicht versichert werden. Darüber beklagt man sich nun und ruft nach staatlichen Hilfen. Natürlich ist der Klimawandel für das Desaster verantwortlich und nicht die unvernünftigen Bürger und Politiker.

Der Bürgermeister einer überfluteten Gemeinde hat das Problem erkannt. “Die Gemeinde hat mehr dringliche Probleme als Geld in der Kasse!”

Auch in Deutschland wird man sich entscheiden müssen ob man Deutschland vor dem Klima im Jahr 2100 schützen soll oder die Bürger vor den Bausünden der letzten Jahrzehnte. Bei leeren Kassen und unbegrenzten Krediten kann man die Entscheidung noch ein bisschen hinausschieben. Lange wird das aber wohl nicht gehen.

Über portaleco

IT New Products Research, Development & Key Account Consulting, Lead Consultant Ex University of Stuttgart, Memory and Logic Design Research, Quantum Memory. Ex IBM New Software Development & Management. Graphic System Product Development, 801 System Design System (Research), New Products Design Manager, Smartcard Security, Edge Computing, AI Signature Validation, IBM Portal Server. Customer Projects: Banking, Health, Automotive
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Klima, Politik, Sozial abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentare wieder zugelassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..