Zur Zeit wird man auf allen medialen Kanälen mit häufig unsinnigen Informationen zum Klimawandel bombardiert. Es wird empfohlen, sich zunächst mit grundlegenden Informationen vom Deutschen Wetterdienst zum Klimawandel kundig zu machen. Der DWD ist natürlich nicht ganz frei von Eigeninteresse, man lebt ja von den Berichten vom Wetter – da gibt es aber jeden Tag genügend schlechte Nachrichten auf der Welt. Man muss also nicht jeden Tag neue Horror Fakten erfinden.
Klimawandel Fakten und Projektionen werden vom DWD beschrieben. Leider weist das DWD nur etwas begrenzt auf den grundsätzlichen Unterschied zwischen Messwerten unterschiedlicher Qualität und Modellrechnungen hin. Der Stand der Technik ist aber leider, dass die Modelle nicht einmal verlässliche Vorhersagen für das Wetter in zwei Wochen vorhersagen können. Woher da die Zuversicht kommt, das Klima auf Jahrzehnte voraus berechnen zu können weiß wohl nur der IPCC. Dieses Problem wird mit verschiedenen Szenarien umschifft. Ein Szenario wird hoffentlich eintreffen und man hat dann mal wieder recht gehabt. Zur Zeit verwendet man für die Simulation Zellen mit 100 km Kantenlänge. Die Ergebnisse der Simulationen werden nicht besser wenn man die Kantenlängen wie geplant verkürzt. Die Ergebnisse werden nur anders. Die Temperaturen an Land haben wenig Einfluss wenn Meere über 70% der Erdoberfläche bedecken.
Wann wird die nächste heilige Kuh des Klimawandels geschlachtet?


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.