Zitat *: Das verworrende Gemisch von verlogenen Phrasen angeblicher Volksbeglücker mit dem hohen Idealismus opferwilliger Patrioten … störte im Vater den Traum von einer Beamtenlaufbahn seines Sohnes auf das allerempfindlichste. Man schrie jetzt zu viel gegen die Beamten …, als daß er er sich noch hätte entschließen können, einen Gegenstand solcher Mißachtung im eigenen Haus heranzuziehen.
Der nächste Schritt war dann der Ruf: „Allgemeine Volksbewaffnung“, damit der „Bürger das Bewußtsein habe, daß er es ist, welchem die Erhaltung der Ruhe und der öffentlichen Ordnung obliegt“ Dies versprach der Waffenwirtschaft eine blühende Zukunft.
Die Stufe 1 ist beim Thema Stuttgart 21 bereits erreicht. Die Sufe 2 der allgemeinen Bewaffnung ist bis jetzt nur vom Justizminister Goll realisiert worden.
Hoffentlich entsteht aus der allgemeiner Konfrontation eine ähnlich kreative und innovative Situation wie im Revolutionsjahr 1848. Die Verhältniss haben damals den Vater Daimler bewogen, seinen Sohn Gottlieb Büchsenmacher werden zu lassen der später mit einem Konkurrenzsystem zur Eisenbahn den Grundstein für den heutigen Wohlstand der Region Stuttgart legte. Damals wie heute haben die Querdenker für den Wohlstand der kommenden Generationen gesorgt und nicht die Konservativen.
Zitat aus: Gottlieb Daimler – Ein Revolutionär der Technik, Paul Siebertz,1940
Das Buch gab’s immer als Jubiläumsgabe beim Daimler und steht bei vielen Stuttgarter Familien im Bücherschrank (vom Opa). Es ist heute noch lesenswert, wenn man verstehen will, wie technologischer und wirtschaftlicher Fortschritt entsteht aber auch wie die Technik von den Politikern mißbraucht wird. Man glaubte 1940 noch, dass die vom GröFaZ propagierte Umwandlung von Braunkohle in Benzin, Deutschland von externen Öllieferungen unabhängig machen würde. Heute ist es der Atomstrom und der Solarstrom, den die Politik (KleiFaZ) mit ähnlichen technisch nicht begründeten Argumenten propagiert.
PS Das Buch gibt’s antiquarisch bei Müller und Gräff in der Calwer Strasse
Pingback: Mappus und Daimler – mal wieder nichts verstanden | Freie Abgeordnete