In Deutschland wird oft und heftig über die verlässliche Schule gestritten. Dabei werden gerne maximale Lösungen gefordert, auf die man sich nicht einigen und die man sich heute auch nicht leisten kann. Viele Eltern und Schüler brauchen und wollen auch keine von oben verordnete Totalschule. Eine pragmatische Lösung gibt es z.B. in Miami. Hier bietet der YMCA in Zusammenarbeit mit der Schule und an der Schule eine Frühbetreung von 7:00 oder eine Spätbetreuung nach Schulende bis 18:00 an. Das wird wohl fast allen berufstätigen Eltern gerecht. Die Betreuung kostet 30$ am Morgen respektive 40 $ am Nachmittag, die bei bedürftigen Kindern von der Schule und Spendern getragen wird. Das funktioniert auch ohne die deutsche Keule „Rechtsanspruch“. Allerdings braucht es da Gestaltungsspielraum in den Schulen vor Ort und viel Engagement der freiwilligen Mitarbeiter, was man in unserer Gesellschaft, die erwartet dass der Staat alles regelt, so nicht findet.
In deutschen Schulen gibt es viele ähnliche Ansätze (Hausaufgabenbetreung, Frühausicht, …), die meist aber nicht verlässlich sind und keine Verbindlichkeit erreichen.