Inzwischen sind die Parteimitglieder von CDU und FDP nicht mehr so begeistert von ihrem Kandidaten für das Amt des Miniterpräsidenten, wenn sie den Zorn der bürgerlichen Wähler über Rückzug vom Atomausstieg und „durchregieren“ bei S21 und beim Kauf der EnBW an den Infoständen zur Landtagswahl zu spüren bekommen. Langsam wird auch den Bürgern klar, dass Herr Mappus mit der EnBW vor allem zwei marode Kernkraftwerke eingekauft hat, die praktisch unverkäuflich sind und deren Stillegung Milliarden kosten wird. Gewinne werden da wohl auf Jahre nicht mehr ausgeschüttet.
Die Parteimitglieder benutzen bei solchen Diskussionen gerne das Argument, dass man bei der Landtagswahl ja eine Partei und nicht Herrn Mappus wählt. Leider haben sowohl die SPD als auch die FDP Mitglieder und alle Landtagskandidaten Herrn Mappus auf den Schild gehoben. Offensichtlich sind sie so naiv, dass sie den Charakter und die Methoden ihres Chefs vorher nicht erkannt haben. Sorry Landtagskandidaten der CDU und FDP, kein Wähler glaubt mehr, dass die Landtagsabgeordneten und Minister in einer Regierung Mappus mehr zu sagen haben als „Grüß Gott“.