Informationen über Kernkraftwerke und Notfallpläne – für Nicht-Experten

Der Notfallplan des Kernkraftwerks Biblis erklärt auch für Laien anschaulich wie das Kernkraftwerk Biblis funktioniert und womit man als Bürger bei „Störfällen“ rechnen muß. Das ist sicher etwas geschönt dargestellt gibt aber einen recht guten Eindruck was alles passieren kann. Die Atomindustrie weist natürlich sofort hin, dass in Deutschland weder so starke Erdbeben noch Tsunamis auftreten wie in Fukushima und damit die deutschen KKWs sicher seien. Leider hat man da schnell vergessen, dass die KKW GAUs in USA (Three Miles Island 1979 der gleiche Siedewasser Typ wie in Fukushima) durch Materialfehler und Tschernobyl 1986 bei einem Sicherheitstest aufgetreten sind. Speziell Sicherheitstests bei älteren Reaktoren sind sehr gefährlich, weil da extreme Situationen im Reaktor getestet werden. Kleiner Trost -die Uralt Technologie mit nur einem Kühlkreislauf wird in Deutschland aber nicht mehr eingesetzt. Trotzden kann sich die deutsche Bevölkerung da schon auf die von Frau Merkel angeordneten Sicherheitstests freuen. Wenn getestet wird kommen immer Fehler ans Tageslicht.

Inzwischen ist auch klar, dass es in Baden-Württemberg so laufen wird wie in diesem Blog bereits im September 2010 vor dem EnBW Kauf vorhergesagt. In dem von Frau Gönner zurückgehaltenen  Sicherheitsgutachten für Neckarwestheim I werden erhebliche Nachrüstungen gefordert. Dann wird man feststellen, dass das zu teuer wird und die Restlaufzeiten auf die anderen KKWs übertragen. Damit kann die EnBW Kosten reduzieren und lustig hohe Profite einfahrenn, die nicht an die Kunden weitergegeben werden. Herr Mappus braucht ja diese Profite um zu zeigen, dass er strategisch richtig gehandelt hat. Dass das Geld dann an anderen Stellen im Landeshaushalt fehlt, spielt ja keine Rolle.  Wahrscheinlich will die EnBW dann sogar vom Bund für die vorzeitige Stillegung entschädigt werden. Diese Entschädigung wird dann natürlich wieder auf die Kunden umgelegt. Sicher kommt aber raus, dass es diesen Plan schon lange gab und die Wähler einmal mehr für dumm verkauft werden sollen. Mal sehen ob’s klappt.

Über portaleco

IT New Products Research, Development & Key Account Consulting, Lead Consultant Ex University of Stuttgart, Memory and Logic Design Research, Quantum Memory. Ex IBM New Software Development & Management. Graphic System Product Development, 801 System Design System (Research), New Products Design Manager, Smartcard Security, Edge Computing, AI Signature Validation, IBM Portal Server. Customer Projects: Banking, Health, Automotive
Dieser Beitrag wurde unter Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentare wieder zugelassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..