Das 2.6 l Auto kann man schon kaufen – bei Chevrolet in USA!

Der Chevrolet Volt erreicht mit der Elektro Hybrid Technologie – Batterie + Benzin-Lade-Motor 91,7 miles/gallon (entspricht 2,6 l/100 km MilesperGallon Rechner). Den Chevrolet Volt gibt’s schon ab  32 780 $(23 000 €) demnächst gibt es ähnliches Modell von Opel in deutschland. Im Gegensatz zu dem von Toyota und deutschen Firmen favorisierten Kombi-Hybrid-Antrieb wird der Chevrolet Volt nur von Elektromotoren angetrieben und kann bis zu 80 km nur mit dem Elektroantrieb und Batterie fahren. Das reicht für den typischen Stadtverkehr sicher aus. Ein kleiner Benzinmotor, der mit konstanter Drehzahl im Optimum läuft, lädt nur die relativ kleine Batterie bei längeren Strecken auf. Dadurch wird das Fahrzeug billiger und erreicht 500 km Reichweite mit einer Tankfüllung. Da müssen sich die deutschen Automobilfirmen wohl auf dem Weltmarkt warm anziehen. Die Chinesen können so etwas sicher noch billiger als die Amerikaner. Mit dieser Technik kann man den Benzinverbrauch für Autos in kurzer Zeit verringern. Allerdings macht diese Bauweise nur Sinn, wenn man eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung auf 130 km/h auch auf Autobahnen einführt. Das werden in Deutschland aber nicht einmal die Grünen wagen und sich den Zorn von BILD und ADAC zuziehen.

Über portaleco

IT New Products Research, Development & Key Account Consulting, Lead Consultant Ex University of Stuttgart, Memory and Logic Design Research, Quantum Memory. Ex IBM New Software Development & Management. Graphic System Product Development, 801 System Design System (Research), New Products Design Manager, Smartcard Security, Edge Computing, AI Signature Validation, IBM Portal Server. Customer Projects: Banking, Health, Automotive
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Innovation, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentare wieder zugelassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..