Ein schönes Beipiel wie mit der Statistik Schindluder getrieben werden kann und wie selbst renommierte Zeitungen auf jeden PR Trick reinfallen gibt die Stuttgarter Zeitung in ihrer Ausgabe vom 13.10.2011.
Auf der Titelseite wird unter der Überschrift Kliniken schneiden gut ab die Jubelmeldung verkündet, dass 45 % der Krankenhäuser in Baden-Württemberg laut einer Umfrage der Technikerkasse über dem Durchschnitt liegen.
Nimmt man aber wie bei solchen Statistiken mit vielen Teilnehmern üblich eine Normalverteilung (Glockenkurve) an, so liegen bei einer symmetrischen Verteilung immer 50% der Werte über dem Mittelwert und 50% unter dem Mittelwert. Wenn also in Baden-Württemberg nur 45 % der Krankenhäuser über dem Bundesdurchschnitt liegen, bedeutet dass, das die Krankenhäuser in Baden-Württemberg schlechter und nicht besser als der Bundesdurchschnitt abschneiden. Der Bugwelle der mathematischen Unbildung ist nun auch in den Zeitungsredaktionen angekommen!
Pingback: Wie lügt man mit Statistik – Frauenquote? | Freie Abgeordnete