Irland hilft Google bei der 3 Milliarden € Steuer Schummelei

Anders als Schäuble’s müde Mannen ist der Internal Revenue Service in USA ein gefürchteter Gegner der Steuertrickser und -schummler. Der IRS ist nicht nur mit seinen Services im Internet gut aufgestellt, sondern versteht es auch Steuern bei den Internet Firmen zu kassieren. Zur Zeit ist man hinter einem 3 Milliarden $Steuerbetrug bei Google her. Bei internationalen Firmen ist es nämlich eine Geschäftsgrundlage, dass Gewinne im Auslandsgeschäft in Länder verschoben werden, in denen geringe Steuern bezahlt werden. Die Google Zentrale Europa steht nämlich nicht in Irland, weil man dort so tolle IT Spezialisten findet, sondern weil Irland das beliebteste Steuerschlupfloch in der EU ist. Viele Waren und Dienstleistungen werden über Irland in die EU eingeführt, weil man in Irland wenig Steuern bezahlen muss.  Speziell für Software und Services ist Irland ein Eldorado. Kein Wunder dass es mit der Wirtschaft in Irland (auf Kosten andere EU Staaten) wie auch in Luxemburg aufwärts geht. Pech für die Griechen, dass sie nicht so gut Englisch sprechen wie die Irländer. Viele Arbeitsplätze werden beim Steuerschwindel aber leider nicht benötigt sodaß die jungen Irländer wie früher in Scharen auswandern.

Über portaleco

IT New Products Research, Development & Key Account Consulting, Lead Consultant Ex University of Stuttgart, Memory and Logic Design Research, Quantum Memory. Ex IBM New Software Development & Management. Graphic System Product Development, 801 System Design System (Research), New Products Design Manager, Smartcard Security, Edge Computing, AI Signature Validation, IBM Portal Server. Customer Projects: Banking, Health, Automotive
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Irland hilft Google bei der 3 Milliarden € Steuer Schummelei

  1. Pingback: Kein Wachstum in Deutschland mit DAX Unternehmen | Freie Abgeordnete

Kommentare wieder zugelassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..