Wird ein „Freier Bürgermeister“ In Nürtingen gewählt – Vorbild für Bundestagswahl?

Wer kennt das nicht. Steht die Bürgermeisterwahl an, so gibt es meist zwei typische Situationen. Der alte Bürgermeister tritt an und wenn er seinen Job gut gemacht hat wird er mit geringer Wahlbeteiligung wieder gewählt. Interessanter wird es wenn der Bürgermeister abtritt oder sein Stuhl wackelt. Die Parteien, aber auch in B-W die freien Wähler, sind heute nicht mehr in der Lage gute, honorige Kandidaten zu finden. Meist hat ein vernünftiger parteiloser Kandidat die besten Chancen. In Nürtingen tritt nun der Fall ein, dass viele Bürger den Bürgermeister nicht mehr wollen, sich aber kein ernsthafter Kandidat aus dem Ort traut gegen den Oberbürgermeister anzutreten. Nun hat sich eine Bürgerinitiative gebildet, die eine direkte Untergebene des Oberbürgermeisters, die Bürgermeisterin Claudia Grau für die Oberbürgermeisterwahl nominiert hat, obwohl die Kandidatin offiziell gar nicht kandidieren wollte. Die Bürger können einfach ihren Namen in den Wahlzettel eintragen. Man muss nicht auf der Liste stehen. In kleineren Dörfern ist schon mancher Bürgermeister geworden ohne dass er so recht wollte. In einer größeren Stadt wie Nürtingen wäre das ein Novum. Wenn das Schule macht haben bei der nächsten Bundestagswahl auch Freie Abgeordnete eine Chance, die bei den Mutbürgern bekannt sind und erwiesenermaßen ihre Arbeit gut und mit Bürgerbeteiligung machen.

Über portaleco

IT New Products Research, Development & Key Account Consulting, Lead Consultant Ex University of Stuttgart, Memory and Logic Design Research, Quantum Memory. Ex IBM New Software Development & Management. Graphic System Product Development, 801 System Design System (Research), New Products Design Manager, Smartcard Security, Edge Computing, AI Signature Validation, IBM Portal Server. Customer Projects: Banking, Health, Automotive
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentare wieder zugelassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..