Auch die Bundesbank hat EU Risiken von 511 Milliarden €

Während Politik und Zeitungen über die Risiken für die deutschen Finanzen durch ESFS und ESM diskutieren, hat die Bundesbank still und heimlich Forderungen an andere EU Länder aufgebaut. Am Jahresende 2010 hatte die Bundesbank Forderungen an andere EU Länder von 338 Milliarden €, Ende 2011 waren es schon 511 Milliarden € – und es geht munter weiter. Die Methode ist ziemlich einfach – die anderen EU Länder zahlen einfach nicht und bekommen von uns einfach einen zinslosen Kredit. Das wird stillschweigend von der Politik geduldet und von der Bundesbank ohne Murren umgesetzt. Da braucht man sich nicht zu wundern wenn von den Exporterfolgen der deutschen Industrie nichts bei den Bürgern landet. Wir brauchen auch über die Unabhängigkeit der EZB nicht diskutieren, wenn wir schon selbst die Unabhängigkeit der Bundesbank untergraben. Fröhlich sei das Schuldenmachen! Am meisten Spaß macht’s wenn keiner was merkt.

Über portaleco

IT New Products Research, Development & Key Account Consulting, Lead Consultant Ex University of Stuttgart, Memory and Logic Design Research, Quantum Memory. Ex IBM New Software Development & Management. Graphic System Product Development, 801 System Design System (Research), New Products Design Manager, Smartcard Security, Edge Computing, AI Signature Validation, IBM Portal Server. Customer Projects: Banking, Health, Automotive
Dieser Beitrag wurde unter Ärgernis, Wirtschaft abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentare wieder zugelassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..