Die US Banken zittern vor dem Ausfall der Griechenland Kredite

Eine der wesentlichen kritischen Aspekte in der Griechenland Krise sind die Kredit Ausfall Versicherung (Credit Default Swaps CDS), auf die hier im Blog schon mal im November 2011   eingegangen wurde. CDS sind im Prinzip eine Versicherung gegen den Ausfall eines Kredits. Fallen die Kredite an Griechenland aus, müssten eigentlich die Versicherungen bezahlen und nicht die ausleihenden Banken. 2011 war noch nicht klar, wer eigentlich die Versicherungen hält. Nun ist bekannt, dass fünf große US Banken den größten Teil der Kredite versichert haben. Nun versteht man auch warum die USA so sehr an einer Lösung des Griechenland Problems interessiert sind. Zunächst erschien die Lösung ganz einfach. ISDA, die globale Organisation der Banken die offiziell feststellt ob ein Kredit geplatzt ist, verfügte einfach, dass bei einem Kreditausfall von 50% der Versicherungsausfall nicht gegeben ist. Das ist ganz einfach, wenn man weiß dass die amerikanischen Banken die ISDA dominieren. Damit die Banken das Spiel mitmachen und die CDS nicht einklagen bekommen die Banken fast unbeschränkt Geld von der Zentralbank. Das läuft unter dem Stichwort Quantitative Easing (QE on YouTube: Quantitative Easing Explained  oder die positive Darstellung der Bank of England von QE). Dies ist einer der Gründe warum Josef Ackermann so für die 50% Grenze bei den Abschreibungen für die Griechenland Kredite gekämpft hat. Nun muss man wohl QE3 einführen, das bedeutet dass auch bei 70% Kreditausfall, die CDS Versicherungen (die US Banken) nicht zahlen müssen. Geht die Ausfallrate aber auf 100% kann man wohl nicht mehr diskutieren, ob die CDS Versicherer zahlen müssen. Um das zu verhindern hat die US FED genügend US Dollar (neu gedruckt) in den Umlauf gebracht und auch in die EU geschoben. Die von der Kanzlerin gelobte Hilfe war da nicht so selbstlos. Die griechischen Experten (beraten von der betroffenen US Bank  Goldman Sachs) nützen die Lage natürlich aus, um ihre Schulden auf Kosten der europäischen Banken und Steuerzahler loszuwerden und werden von der US Politik und den großen Banken unterstützt. Raten Sie mal wer da gewinnen wird – die selbsternannte EURO Finanzexpertin oder die US Banken?

PS Schöne grafische Darstellung: Wer hat Griechenland Geld geliehen?

Über portaleco

IT New Products Research, Development & Key Account Consulting, Lead Consultant Ex University of Stuttgart, Memory and Logic Design Research, Quantum Memory. Ex IBM New Software Development & Management. Graphic System Product Development, 801 System Design System (Research), New Products Design Manager, Smartcard Security, Edge Computing, AI Signature Validation, IBM Portal Server. Customer Projects: Banking, Health, Automotive
Dieser Beitrag wurde unter Wirtschaft abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Die US Banken zittern vor dem Ausfall der Griechenland Kredite

  1. Pingback: Milliarden für Griechenland retteten nicht nur europäische Banken | Freie Abgeordnete

  2. Pingback: Griechenlands Problem ist der exzessive Konsum nicht die Schulden | Freie Abgeordnete

Kommentare wieder zugelassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..