In Diskussionen über den Schutz der Privatsphäre im Internet kommt immer wieder das Argument, dass die Nutzung des Internets kostenlos sei – dafür müsse man eben mit dem Verlust seiner Privatsphäre und die Überflutung mit Werbung und Spam Mail leben. Dabei erlebt ja jeder Internet Nutzer Ende des Monats auf seinem Bankauszug, dass die Nutzung des Internets keineswegs kostenlos ist. Die Nutzer bezahlen über ihre Gebühren (wie beim Telefon) die gesamte teure Infrastruktur. Diese Infrastruktur wird allerdings von den Dienstanbietern wie Amazon, Google u.v.a. kostenlos genutzt – meist auch zum Vorteil der Kunden. Die Kunden sind aber keinesfalls die Schmarotzer der technischen Entwicklung wie es häufig in Presse und Politik dargestellt wird sondern wie in anderen Märkten auch die Geldgeber. Allerdings gilt im Internet leider nicht „wer zahlt schafft an“. In der Politik werden die Verbraucher allenfalls als Störfaktor angesehen, deren Sprachrohr der Chaos Computer Club ist, der aber eine sehr eingeschränkte und spezielle Sicht des Webs hat. Vielleicht sollte der ADAC einen Ableger Allgemeiner Deutscher Internet Club (ADIC) gründen, damit die Internet Kunden ähnliches Gehör bekommen wie die Autofahrer. PC Pannendient, SPAM Schutz und Internet Rechtsversicherung wären sicher auch lukrative Geschäftsfelder.
Translate
-
Aktuell
- Die guten Seiten von Donald Trump 14. Januar 2021
- Einbürgerung USA – nicht so einfach 1. Dezember 2020
- 50% der Corona Toten im Altersheim – nicht auf der Intensivstation 30. November 2020
- Leere Corona Intensivbetten??? 4. November 2020
- Original Informationen über Russland, China u.a. 6. Oktober 2020
Kommentare – Datenschutz
NEU: Alle Komentare müssen vom Administrator frei gegeben werden (SPAM Kommentare haben erschreckend zugenommen) Wer Kommentare anonym abgeben möchte, ohne Veröffentlichung der eMail Adresse,, kann Kommentare an Kontakt schicken. Bitte anmerken ob der Kommentar im Blog veröffentlicht werden soll oder nicht.
Kontakt
Blogroll
- Aging in Central and Eastern Europe (Andrej Crepinsek)
- BSI Gesichtserkennung
- Direktkandidaten Info
- Eigentümlich frei
- FAZ – Wie entsteht ein Gesetz
- Folien zu Hintergründen der Eurokrise
- Hintergründe der Eurokrise – Dr. Christian Greiß
- US Wahlen Fake News Report
- Video zum ESM
- Why smart people defend bad ideas
External
Finanz
Meta
Blogroll
- Aging in Central and Eastern Europe (Andrej Crepinsek)
- BSI Gesichtserkennung
- Direktkandidaten Info
- Eigentümlich frei
- FAZ – Wie entsteht ein Gesetz
- Folien zu Hintergründen der Eurokrise
- Hintergründe der Eurokrise – Dr. Christian Greiß
- US Wahlen Fake News Report
- Video zum ESM
- Why smart people defend bad ideas
- Wie entsteht ein Gesetz
- WorldWarZero Klima Warier Org
External
Finanz