Das Internet bezahlen wir – nicht Google!

In Diskussionen über den Schutz der Privatsphäre im Internet kommt immer wieder das Argument, dass die Nutzung des Internets kostenlos sei – dafür müsse man eben mit dem Verlust seiner Privatsphäre und die Überflutung mit Werbung und Spam Mail leben. Dabei erlebt ja jeder Internet Nutzer Ende des Monats auf seinem Bankauszug, dass die Nutzung des Internets keineswegs kostenlos ist. Die Nutzer bezahlen über ihre Gebühren (wie beim Telefon) die gesamte teure Infrastruktur. Diese Infrastruktur wird allerdings von den Dienstanbietern wie Amazon, Google u.v.a. kostenlos genutzt – meist auch zum Vorteil der Kunden. Die Kunden sind aber keinesfalls die Schmarotzer der technischen Entwicklung wie es häufig in Presse und Politik dargestellt wird sondern wie in anderen Märkten auch die Geldgeber. Allerdings gilt im Internet leider nicht „wer zahlt schafft an“. In der Politik werden die Verbraucher allenfalls als Störfaktor angesehen, deren Sprachrohr der Chaos Computer Club ist, der aber eine sehr eingeschränkte und spezielle Sicht des Webs hat. Vielleicht sollte der ADAC einen Ableger Allgemeiner Deutscher Internet Club (ADIC) gründen, damit die Internet Kunden ähnliches Gehör bekommen wie die Autofahrer.  PC Pannendient, SPAM Schutz und Internet Rechtsversicherung wären sicher auch lukrative Geschäftsfelder.

Über portaleco

IT New Products Research, Development & Key Account Consulting, Lead Consultant Ex University of Stuttgart, Memory and Logic Design Research, Quantum Memory. Ex IBM New Software Development & Management. Graphic System Product Development, 801 System Design System (Research), New Products Design Manager, Smartcard Security, Edge Computing, AI Signature Validation, IBM Portal Server. Customer Projects: Banking, Health, Automotive
Dieser Beitrag wurde unter Ärgernis, Politik, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentare wieder zugelassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..