
Quelle: CNBC
Eltern wollen nur das Beste für ihre Kinder und versuchen mit allen Tricks, ihren Kindern eine bessere Startposition ins Leben zu verschaffen. Das Erlernen eines Musikinstruments ist dabei eine beliebte Zusatzqualifikation im Mittelstand. Noch in den 60er Jahren konnte so manches Großunternehmen ein Streichquartett aus seinen Führungskräften rekrutieren. Bei Bosch aber auch bei Betrieben in der DDR gab es sogar ein Betriebsorchester. Später musste man Tennis spielen um die richtigen Leute für den Aufstieg kennenzulernen. In den 90er Jahren wollten plötzlich alle Golf spielen. Auch das ist zumindest in Deutschland inzwischen out. Topmanager arbeiten die ganze Woche hart und joggen dann am Wochenende allenfalls mit ihrem Personal Trainer und sind eigentlich asozial.
Wirklich erfolgreiche Führungskräfte in der IT Branche wie Bill Gates und Steve Jobs mussten Gitarre spielen, damit sie bei ihren Peers anerkannt wurden. Ob allerdings die Strategie von Warren Buffet aufgeht, der in China ein Lied mit Begleitung auf der Ukulele vortrug, wird sich zeigen. Eins ist allerdings sicher – klassische Musik mit Klavier und Geige ist allenfalls noch für den Aufstieg in Seniorenheimen wichtig.
Pingback: Jugend musiziert – aber nicht lange | Freie Abgeordnete