Bei fast allen Krisenstaaten und Krisenbanken sind eine oder gar alle zwei großen US Banken mit im Spiel. Die Banken agieren als Berater, haben den betroffenen Banken Geld geliehen und sind in vielen anderen Geschäftsbeziehungen tätig. Wahrscheinlich haben die beiden Banken einen besseren Überblick über die Lage in der Euro-Zone als die Politiker, die vom Geschäft dieser Banken eigentlich nichts verstehen. Dadurch sind sie bei allen Regierungen als Berater gefragt. Man hat damit die Böcke zu Gärtnern gemacht.Das Hauptziel der US Banken ist es, die eigenen Verluste zu minimieren. Besonders JPMorgan steht mit dem Rücken zur Wand, nachdem gerade 9 Milliarden $ Verlust aus dem Handelsgeschäft anfallen.
Eine kritische Bestandsaufnahme ist dringend notwendig. Man könnte ja mit Griechenland, Zypern, Italien, Spanien und Deutschland anfangen um das Ausmaß der Verflechtung zu erahnen. Hier wäre Transparenz dringend notwendig.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.