Welche Rolle spielen Morgan Stanley und JPMorgan eigentlich in der Euro-Zone?

Bei fast allen Krisenstaaten und Krisenbanken sind eine oder gar alle zwei großen US Banken mit im Spiel. Die Banken agieren als Berater, haben den betroffenen Banken Geld geliehen und sind in vielen anderen Geschäftsbeziehungen tätig. Wahrscheinlich haben die beiden Banken einen besseren Überblick über die Lage in der Euro-Zone als die Politiker, die vom Geschäft dieser Banken eigentlich nichts verstehen. Dadurch sind sie bei allen Regierungen als Berater gefragt. Man hat damit die Böcke zu Gärtnern gemacht.Das Hauptziel der US Banken ist es, die eigenen Verluste zu minimieren. Besonders JPMorgan steht mit dem Rücken zur Wand, nachdem gerade 9 Milliarden $ Verlust aus dem Handelsgeschäft anfallen.

Eine kritische Bestandsaufnahme ist dringend notwendig. Man könnte ja mit Griechenland, Zypern, Italien, Spanien und Deutschland anfangen um das Ausmaß der Verflechtung zu erahnen. Hier wäre Transparenz dringend notwendig.

Über portaleco

IT New Products Research, Development & Key Account Consulting, Lead Consultant Ex University of Stuttgart, Memory and Logic Design Research, Quantum Memory. Ex IBM New Software Development & Management. Graphic System Product Development, 801 System Design System (Research), New Products Design Manager, Smartcard Security, Edge Computing, AI Signature Validation, IBM Portal Server. Customer Projects: Banking, Health, Automotive
Dieser Beitrag wurde unter Euro-Zone, Politik, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentare wieder zugelassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..