Absichern gegen den Big Bang – von Mitt Romney lernen

Unter erheblichem Druck der Öffentlichkeit hat der US Präsidentschaftskandidat Mitt Romney einige Details seiner persönlichen Finanzen veröffentlicht.

Wichtigste Komponente um reich zu werden ist das Vermeiden von Steuern. Auf das Einkommen von 21 Millione $ bezahlte Mitt Romney nur 14 % Steuern. Die Steuerrate ist deshalb so gering, weil in USA die Steuern für Kapitaleinkommen drastisch verringert wurden. Auf ehrliche Arbeit bezahlt MR etwa 35% Steuern. Interessant ist auch, dass sich MR gegen den Verfall des Dollars durch Kauf von Derivaten absicherte, die u.a. auf japanische und weltweite Aktien setzen. Zusätzlich wurde in ausländische Firmen investiert u.a. in chinesische Aktien von Cnooc Limited, die staatliche Chinesische Öl Firma, und die Industrial and Commercial Bank of China. (Diese Beteiligungen wurden ihm jetzt allerdings zu heiß).

Mitt Romney investierte weltweit u.a. in Aktien von Credit Suisse und in Firmen die vom weltweiten Rohstoff Boom profitieren: FLSmidth, eine Dänische Maschinen Fabrik, ArcelorMittal (Luxemburg) und Komatsu(Japan). Vom Euro hält Mitt Romney offensichtlich nicht viel.

Man kann annehmen, dass Mitt Romney erstklassige Finanzberater hat und auch selbst etwas vom Geschäft versteht. Seiner Anlagestrategie kann man wohl beruhigt folgen. Das beste ROI erhält man aber offensichtlich wenn man mit allen Tricks Steuern spart. Dazu muss man aber auch so gute Berater und eine gute Lobby in der Politik haben wie Mitt Romney.

Über portaleco

IT New Products Research, Development & Key Account Consulting, Lead Consultant Ex University of Stuttgart, Memory and Logic Design Research, Quantum Memory. Ex IBM New Software Development & Management. Graphic System Product Development, 801 System Design System (Research), New Products Design Manager, Smartcard Security, Edge Computing, AI Signature Validation, IBM Portal Server. Customer Projects: Banking, Health, Automotive
Dieser Beitrag wurde unter Ärgernis, Politik abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentare wieder zugelassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..