Die Stadt Detroit ist hoch verschuldet, kann ihren Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen und hat den Bankrott erklärt. Ein Richter hat die Stadt Detroit unter Gläubigerschutz gestellt. Die Beamten und Angestellten der Stadt wollten besonders schlau sein und haben ähnlich wie unsere Beamten den Schutz ihrer Gehälter und Pensionen in der Verfassung des Staates Michigan untergebracht.
Ein Richter hat nun entschieden, dass diese Bestandsklausel nicht gilt, wenn eine Stadt den Bankrott anmeldet. Das bedeutet, dass die Pensionsansprüche genauso behandelt werden müssen wie Forderungen anderer Parteien. Damit haben die Städte in USA die Möglichkeit,ihre Pensionsverpflichtungen, die sie nicht mehr finanzieren können, zu reduzieren. Auch die deutschen Beamten und Angestellten von Bund, Ländern und Gemeinden werden ihre Pensionen in einer Krise nicht mit Hinweis auf die Verfassung verteidigen können. Interessant ist, dass dieser Personenkreis es geschafft hat, ihr Einkommen durch die Verfassung schützen zu lassen.
Pingback: Stiftungen sollen Detroit und das amerikanische Pensionsystem retten? | Freie Abgeordnete