Unsere Bundesregierung und unsere Abgeordneten haben viele Rechte an die EU abgegeben unter anderem die Rechte den TTIP Vertrag auszuhandeln. Microsoft zeigt nun in einem kleinen Beispiel was da auf die deutschen Bürger zukommt. Microsoft hat eine kleine Änderung der Nutzungsbedingungen gemacht. Nachdem vor allem die deutschen Datenschützer immer wieder Ärger machen, ist nun Irland mit berühmt berüchtigten minimalen Datenschutz für alle EU Bürger zuständig. Klagen kann man damit als Deutscher nur noch in Irland. Mit TTIP kann sich dann Microsoft auch noch den Umweg über Irland sparen – dann muss man gleich nach USA. Zitat Microsoft:
As part of our effort to improve your experience across our consumer services, we’re updating the Microsoft Services Agreement and the Microsoft Privacy Statement. We want to take this opportunity to notify you about these updates. |
For all services except Skype, the Microsoft Services Agreement will now be between you and Microsoft Ireland Operations Limited. Skype users will continue to contract with Skype Software S.à.r.l, for free consumer software and services, and with Skype Communications S.à.r.l, for paid consumer services. The Microsoft Services Agreement will cover Microsoft’s consumer online services, such as Xbox Live, Bing, MSN, Skype, OneDrive, Outlook.com and Microsoft account. You can see the full list here. The Microsoft Privacy Statement also covers most of Microsoft’s consumer products and services. |