Schweiz – 41% wollen verschärfte Regeln für Ausländer

Die Schweizer Nationalisten haben bei der Volksbefragung zwar verloren weil doch einige Schweizer auf ihre ausländischen Servicekräfte und Ehepartner nicht verzichten wollten. Die 41% der Schweizer, die für verschärfte Regeln gestimmt haben, sind aber höchst bedenklich. Wer einmal als Ausländer mit nacktem Oberkörper bei 5 Grad Celsius bei der Gesundheitsprüfung vor der Erteilung der Arbeitserlaubnis anstehen musste, wird sicher feststellen, dass sich das Verhältnis der „ächten‘ Schweizern zu den Ausländern nicht wesentlich geändert hat. Wer die Schweiz jetzt also Vorbild für die anderen europäischen Staaten sieht hat wohl zu tief in das Optimismus Glas geschaut.

PS Geschichtlich interessant ist mit welchen Mitteln die Schweizer die vielen Hugenotten, die nach 1685 aus Frankreich in die Schweiz flohen, in die deutschen Kleinstaaten abgeschoben haben – wie immer mit Geld.  Nur ganz wenige Hugenotten konnten in der Schweiz bleiben. Fremdenfreundlich ist man in der Schweiz nur bei dienenden Arbeitskräften oder zahlenden Gästen.

Über portaleco

IT New Products Research, Development & Key Account Consulting, Lead Consultant Ex University of Stuttgart, Memory and Logic Design Research, Quantum Memory. Ex IBM New Software Development & Management. Graphic System Product Development, 801 System Design System (Research), New Products Design Manager, Smartcard Security, Edge Computing, AI Signature Validation, IBM Portal Server. Customer Projects: Banking, Health, Automotive
Dieser Beitrag wurde unter Ärgernis, EU abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentare wieder zugelassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..