Die Schweizer Nationalisten haben bei der Volksbefragung zwar verloren weil doch einige Schweizer auf ihre ausländischen Servicekräfte und Ehepartner nicht verzichten wollten. Die 41% der Schweizer, die für verschärfte Regeln gestimmt haben, sind aber höchst bedenklich. Wer einmal als Ausländer mit nacktem Oberkörper bei 5 Grad Celsius bei der Gesundheitsprüfung vor der Erteilung der Arbeitserlaubnis anstehen musste, wird sicher feststellen, dass sich das Verhältnis der „ächten‘ Schweizern zu den Ausländern nicht wesentlich geändert hat. Wer die Schweiz jetzt also Vorbild für die anderen europäischen Staaten sieht hat wohl zu tief in das Optimismus Glas geschaut.
PS Geschichtlich interessant ist mit welchen Mitteln die Schweizer die vielen Hugenotten, die nach 1685 aus Frankreich in die Schweiz flohen, in die deutschen Kleinstaaten abgeschoben haben – wie immer mit Geld. Nur ganz wenige Hugenotten konnten in der Schweiz bleiben. Fremdenfreundlich ist man in der Schweiz nur bei dienenden Arbeitskräften oder zahlenden Gästen.