Schon seit langem ist klar, dass die Gelder, die nach Griechenland flossen, nicht in der Staatskasse landeten sondern nur zur Ablösung der Altschulden von Staat, Banken, Unternehmen und Privatleuten (die Immobilien und SUV Mafia) verwendet wurden. Allerdings sind die Schulden von den Griechen in der Vergangenheit mit Begeisterung aufgenommen worden, um ihren Lebensstandard ohne viel Arbeit anzuheben. Ein Schuldenschnitt (volkstümlich Bankrott) wurde immer abgelehnt, weil damit viele europäische Geldgeber ihr Geld verloren hätten. Die Kreditausfallversicherungen, mit denen vor allem amerikanische Hedge Fonds viel Geld verdienen, wären ähnlich wie AIG Pleite gegangen. Das hat die amerikanische Regierung unserer Kanzlerin natürlich nicht erlaubt.
Griechenland hat noch immer viele Schulden muss aber ähnlich wie Spanien, Portugal und Italien kaum noch für die Altschulden bezahlen. Das gewohnte Leben auf Pump wird aber nicht mehr unterstützt wie früher. Nun fordert Griechenland ähnlich wie die Türkei massiv Gelder für ihre Rolle als Grenzwache gegen die Flüchtlingswelle ein.
Die Gelder wird man wohl wieder aus der Geldschöpfung der EZB abzweigen. Diese Tatsachen sind seit Jahren bekannt. Es ist aber verblüffend, dass Politik und Medien diese Tatsachen „wegdrücken“ konnten. Nachdem sich die Aufregung um die Flüchtlinge nun etwas gelegt haben, kommen die alten Strukturprobleme in den südlichen Ländern wieder hoch. An die Strukturprobleme der östlichen Länder hat man sich inzwischen schon gewöhnt. Aber selbst Angela Merkel hat sich die Begeisterung zur Eingliederung neuer Problemstaaten in die EU gelegt. Sie muss nun die Suppe auslöffeln, die vor allem Günther Verheugen in seiner Rolle als Erweiterungskommisar der EU eingebrockt hat. Am deutschen Wesen ist die EU ganz offensichtlich nicht genesen.
Ältere Beiträge zum Thema Griechenland Finanzen in diesem Blog:
01/2016 Angela Merkel rettet sich – schon wieder alternativlos durch die Nacht
06/2012 Paul Krugmann – der Hehler ist so schlimm wie der Stehler (Griechenland)
02/2012 Griechenlands Problem ist der exzessive Konsum und nicht die Schulden
02/2012 Die US Banken zittern vor Ausfall der Griechenland Kredite
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.