Landauf landab springen Gemeinden, Städte, Länder und der Bund auf den Public Private Partnership Plan auf obwohl man inzwischen sehen kann, dass dieser Zug offensichtlich längst abgefahren ist. Weltweit gibt es kaum Beispiele, dass mit diesem Konzept staatliche Infrastruktur durch billigere und bessere private Infrastruktur ersetzt werden kann. Abschreckende Beispiele wie die Bahnen in England gibt es zuhauf. Beispiele PPP NYT
Selbst der Laie kann erkennen, dass der Staat Geld billiger und in beliebiger Menge zur Zeit leihen kann. Das Projektmanagement machen ja sowieso Privatfirmen.
Private Firmen wollen keine langfristigen Projekte unterstützen und kurzfristig lukrativen ROI sehen. Das muss der Bürger dann direkt und sofort bezahlen.
Herr Dobrindt hängt mit seinen Autobahnplänen am Gängelband der deutschen Versicherungsindustrie. Die Sozialwohnungen wurden überall entsozialisiert. Der Bürger fragt sich dann zu Recht warum er noch Steuern zahlen muss.