Fake News – weniger Steuern in USA. Die Steuererleichterung von Trump hat im Detail Tücken. Die Steuersätze wurden zwar gesenkt aber das zu versteuernde Einkommen hat sich für viele Bürger erhöht. (Ähnlich bleiben in Deutschland die Steuersätze gleich – durch die kalte Progression kassiert der Staat aber immer mehr Geld von den Bürgern. ) In USA gibt es in den meisten Staaten State Taxes, die durch die Trump Steuererleichterung steigen . Zusätzlich müssen die US Bürger Property Taxes auf den Wert ihrer Häuser bezahlen. Der nominelle Wert der Häuser steigt aber ähnlich wie in Deutschland durch die Niedrigzinspolitik stark an. Unterm Strich zahlen die meisten US Bürger jetzt mehr Steuern als vor der Trump Reform. Aus der Geschichte ist bekannt, dass bei der Einführung „gerechter“ Steuern die Bürger mehr zahlen müssen als vorher. Der Altmeister in dieser Disziplin war wohl Napoleon – das Vorbild von Macron!
Interessant: Als erste Lobby Gruppe hat in Deutschland die Stiftung Freie Marktwirtschaft gegen Änderung der Steuergesetze, die einem Arbeitskreis der Bundesregierung für 2020+ diskutiert werden sollen, gewandt. Kein Wunder – die Stiftung ist die Lobby der Arbeitgeber!