
In Corona Zeiten verpassen die Schüler viel Unterricht. Der Schulökonom Ludger Wößmann hat ausgerechnet, daß Schüler, die ein Drittel eines Schuljahres verpassen, lebenslang 5% weniger verdienen.
Ich bekenne, daß bei mir durch die Umstellung auf ein einheitliches Schuljahr mit Abschluss im Sommer ein halbes Jahr Unterricht fehlt. Kleine Aufgaben im Kopfrechnen:
- Wieviel % hätte ich mehr verdient wenn das halbe Jahr der Unterricht nicht ausgefallen wäre?
- Wie groß ist der Gesamtverlust wenn ich 50 Jahre durchschnittlich 80000 € Lohn und Rente erhalten habe.
- Wie groß ist der Gesamtverlust, wenn man eine konstante Verzinsung von 3% pro Jahr annimmt.
Können Sie die Aufgaben 1 bis 3 im Kopf schnell lösen, haben Sie Chancen zum Trainee Programm einer renommierten Top Unternehmensberatung (McKinsey, BSG usw) zugelassen zu werden.
Für eine Einstellung mit > 120000 $ Einstiegsgehalt müssen Sie dann aber in Interviews auch solide Kenntnisse in Analyse und Kommunikation nachweisen und im Detail erklären, warum die Aussage des Schulökonomen Unsinn ist und welche Ansätze Sie zur Bewertung des Unterrichtsausfalls haben.
Zusätzlich zum Basiswissen werden auch Kenntnisse geprüft, die man typisch nicht in der Schule sondern beim Studium und im sozialen Umfeld erwirbt.
In fast allen Berufen ist die Beherrschung der Grundlagen der Mathematik notwendig. In Baden-Württemberg kann man aber auch mit einer zugegeben Rechenschwäche Finanzministerin werden. (In Mathe bin ich Deko Mathe Phobie bei Mädchen). Leider werden bei den PISA Studien nur die Kenntnisse in der Mittelstufe geprüft. Wie es bei den Abgängern aussieht (bei vielen ist Mathe kein Hauptfach mehr!) will man nicht so genau wissen.
Die wichtigsten Lernfelder sind aber wohl
- Deutsch Lesen und Schreiben
- Grundlagen der Mathematik (Kopfrechnen), Probleme lösen, IT Werkzeuge
- Englisch Lesen und Schreiben
- Soziale Kompetenz und Engagement als Mensch auch in Gruppen. Es kommt dabei auf Führung nicht nur auf Teilnahme an.
- Allgemeinbildung Naturwissenschaften. Gesellschaft, Kunst, Hobby
Leider gibt es in Deutschland keine Konzentration auf die wirklich wichtigen Lernfelder. Das Angebot der Schulen wird weitgehend vom Angebot der Lehrer bestimmt. Gute Mathematiklehrer wachsen nicht auf den Bäumen. Dafür gibt es viele Lehrer, die mit Begeisterung Seitenfächer wie Fremdsprachen, Religion, Kunst, Politik unterrichten, die allenfalls einige wenige Schüler brauchen.
PS Ich hatte das Glück einen Mathelehrer zu haben, bei dem selbst in der Abiturklasse Kopfrechnen bis hin zum Wurzelziehen, Logarithmieren und Auflösung von Gleichungen im Kopf geübt wurde. Damit kann man viele Chartmathiker und Kommunikatoren Schachmatt setzen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.