Translate
-
Aktuell
- Saubere Luft – richtig ist nicht immer wichtig 25. Januar 2019
- Nicht wir sind krank sondern unser System -Analyse aus der Schweiz 24. Januar 2019
- Trump hat recht – Feuer in Kalifornien wurde durch marode Stromleitungen verursacht 17. Januar 2019
- Internet Wache der Polizei in Baden-Württemberg 16. Januar 2019
- Unsere Abgeordneten im Internet – Selbst Schüler wissen mehr über Netzsicherheit 5. Januar 2019
Kommentare – Datenschutz
NEU: Alle Komentare müssen vom Administrator frei gegeben werden (SPAM Kommentare haben erschreckend zugenommen) Wer Kommentare anonym abgeben möchte, ohne Veröffentlichung der eMail Adresse,, kann Kommentare an Kontakt schicken. Bitte anmerken ob der Kommentar im Blog veröffentlicht werden soll oder nicht.
Kontakt
Blogroll
- Aging in Central and Eastern Europe (Andrej Crepinsek)
- BSI Gesichtserkennung
- Direktkandidaten Info
- Eigentümlich frei
- FAZ – Wie entsteht ein Gesetz
- Folien zu Hintergründen der Eurokrise
- Hintergründe der Eurokrise – Dr. Christian Greiß
- US Wahlen Fake News Report
- Video zum ESM
- Why smart people defend bad ideas
External
Finanz
Meta
Blogroll
- Aging in Central and Eastern Europe (Andrej Crepinsek)
- BSI Gesichtserkennung
- Direktkandidaten Info
- Eigentümlich frei
- FAZ – Wie entsteht ein Gesetz
- Folien zu Hintergründen der Eurokrise
- Hintergründe der Eurokrise – Dr. Christian Greiß
- US Wahlen Fake News Report
- Video zum ESM
- Why smart people defend bad ideas
- Wie entsteht ein Gesetz
External
Finanz
Archiv der Kategorie: Internet
Unsere Abgeordneten im Internet – Selbst Schüler wissen mehr über Netzsicherheit
Zu diesem Schluss kommt Dirk Engling vom Chaos Computerblog (Artikel in der Stuttgarter Zeitung). Das wäre nicht weiter schlimm, wenn eben diese Abgeordneten über Gesetze zu diesem Thema abstimmen würden. Viele der „geklauten“ persönlichen Daten kann jeder im Internet ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abgeordnete, Allgemein, Internet, Politik
Verschlagwortet mit AbgeordneteBun, Datenklau, Internet, Web
1 Kommentar
EU Copyright für die Bild Zeitung
Die EU-DSGVO ist ein klassisches Beispiel für „Gut gedacht – schlecht gemacht“. Das Ziel, die privaten Daten zu schützen, ist ja nett aber in vielen Fällen unsinnig. Man stelle sich nur vor, was passieren würde wenn alle Bürger in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, EU, Innovation, Internet, Politik
Verschlagwortet mit Zeitung Copyright Bild-Zeitung
Kommentar hinterlassen