Translate
-
Aktuell
- Putin Analyse mit 89 Jahren – Otto Habsburg 16. Mai 2022
- Banken verlieren viel Geld im Russland und China Geschäft 10. Mai 2022
- Russlands brutale Kriegführung 26. April 2022
- Die Rolle von George Soros in der Ukraine 20. April 2022
- Können deutsche Panzer der Ukraine helfen? 19. April 2022
Kommentare – Datenschutz
NEU: Alle Komentare müssen vom Administrator frei gegeben werden (SPAM Kommentare haben erschreckend zugenommen) Wer Kommentare anonym abgeben möchte, ohne Veröffentlichung der eMail Adresse,, kann Kommentare an Kontakt schicken. Bitte anmerken ob der Kommentar im Blog veröffentlicht werden soll oder nicht.
Kontakt
Blogroll
- Aging in Central and Eastern Europe (Andrej Crepinsek)
- BSI Gesichtserkennung
- Direktkandidaten Info
- Eigentümlich frei
- FAZ – Wie entsteht ein Gesetz
- Folien zu Hintergründen der Eurokrise
- Hintergründe der Eurokrise – Dr. Christian Greiß
- US Wahlen Fake News Report
- Video zum ESM
- Why smart people defend bad ideas
External
Finanz
Meta
Blogroll
- Aging in Central and Eastern Europe (Andrej Crepinsek)
- BSI Gesichtserkennung
- Direktkandidaten Info
- Eigentümlich frei
- FAZ – Wie entsteht ein Gesetz
- Folien zu Hintergründen der Eurokrise
- Hintergründe der Eurokrise – Dr. Christian Greiß
- US Wahlen Fake News Report
- Video zum ESM
- Why smart people defend bad ideas
- Wie entsteht ein Gesetz
- WorldWarZero Klima Warier Org
External
Finanz
Schlagwort-Archive: Urheberrecht
Kann ein Freier Abgeordneter im EU Parlament etwas bewirken – ja ein bischen
Abgeordnete sind im Bund- und den Länderparlamenten eigentlich nur noch „Deko“. Haben sie es geschafft ins Parlament zu kommen, werden die meisten nur noch als Stimmvieh benötigt. In Koalitionsverträgen bestimmt die „Parteispitze“ wo es lang geht. Allenfalls bei „ethischen“ Fragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abgeordnete, EU, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ausschuss, EU, Julia RedaO, Oettinger, Urheberrecht
Kommentar hinterlassen
Urheberrecht: Garanten der Meinungsfreiheit – Google und Zitate
Noch vor 10 Jahren konnte man als Bürger mit einer Meinung nur dann eine nennenswerte Öffentlichkeit erreichen, wenn sich der Redakteur einer Zeitung erbarmte und einen Leserbrief mehr oder weniger willkürlich verkürzt in seinem Blatt veröffentlichte. Heute kann man selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ärgernis, Schule
Verschlagwortet mit Abmahnung, Bild, Gebühren, Google, Lied, Urheberrecht, Zitat
1 Kommentar
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.