Die Piratenpartei versucht als Protestpartei, deren Mitglieder offensichtlich mit den Funktionen des Internets vertraut sind, den Nominierungsprozess für die Wahl der Abgeordneten zum Landtag in Baden-Württemberg 2011 offen zu gestalten. Man kann im Internet den Stand der Diskussionen offen verfolgen. Es wird interessant sein zu sehen, ob mit einem solchen Prozess qualifizierte Abgeordnete geworben werden können, (Auf den ersten Blick sieht es eher schlecht aus) die ausser bei ein paar Protestwählern auch Unterstützung durch größere Gruppen in der Bevölkerung gewinnen können. Die Ideologie der Piratenpartei ist da doch etwas speziell.
Auf alle Fälle sind die Informationen zur Landtagswahl auf der Piratenseite und die kooperativen Prozesse zu Nominierung der Kandidaten und zum Wahlkampf äusserst interessant. Um mehr Stimmen als z.B. die FDP zu bekommen, braucht es ja nicht viel.