FDP Baden-Württemberg 15% Chance – ohne Mappus

Wahlen werden bekanntlich in der Mitte gewonnen. Da viele Bürger in Baden-Württemberg, die sonst immer tiefschwarz gewählt haben, mit dem CDU Spitzenkandidaten Mappus extrem unzufrieden sind, hätte die FDP eine historische Chance in ihrem Stammland wieder ihre angestammte Rolle als Hüter der demokratischen, bürgerlichen Werte einzunehmen. Hierfür müsste sie einfach erklären, dass sie zwar mit der CDU koalieren aber einen Ministerpräsidenten Mappus nicht akzeptieren würde. Die einsamen, unsinnigen Entscheidungen von Mappus bei S21, Bürgerkeile, Kernkraftwerk Verlängerung, EnBW Kauf usw bei der die FDP (und die CDU Fraktion) eigentlich immer brüskiert wurde, gäben hinreichen Anlass zu einer strategischen Abwendung von Herrn Mappus als Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten in Baden-Württemberg.

Damit würde die FDP auch in Berlin an Statur gewinnen, da Mappus als Adlat von Frau Merkel wohl in Berlin auch in Zukunft wenig zu sagen haben wird. Viele CDU Wähler würden wohl der FDP ihre Stimmen geben, da die Spitzenkandidaten der Roten und der Grünen ja auch nicht gerade Spitzenklasse sind. Das Problem ist aber wohl, dass sich die FDP von der CDU jahrelang am Nasenring durch den Landtag ziehen ließ und selbständig denkende Politiker mit Traute in der FDP inzwischen Mangelware geworden sind. Na ja, vielleicht traut sich die alte Garde um Brüderle, Genscher und Kinkel zu einem offenen Angriff, wenn die Oppositionsbank oder die 5% Hürde droht..

Über portaleco

IT New Products Research, Development & Key Account Consulting, Lead Consultant Ex University of Stuttgart, Memory and Logic Design Research, Quantum Memory. Ex IBM New Software Development & Management. Graphic System Product Development, 801 System Design System (Research), New Products Design Manager, Smartcard Security, Edge Computing, AI Signature Validation, IBM Portal Server. Customer Projects: Banking, Health, Automotive
Dieser Beitrag wurde unter Abgeordnete, Baden-Württemberg abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentare wieder zugelassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..