Der Euro ist gleich für viele in der EU – aber nicht die Gesetze!

Unsere Politiker werden nicht müde zu verkünden, dass die EU zu Grunde gehe, wenn man den Euro als gemeinsame Basis in der EU abschafft. Dabei gibt es genügend große und kleine Länder, die Mitglied in der EU sind, aber eine eigene Währung haben wie z.B. England, Schweden, Tschechien, Litauen usw. Auch auf anderen Gebieten kann von einem einheitlichen System in der EU nicht die Rede sein. Besonders schlimm sind die unterschiedlichen Rechtssysteme in den verschiedenen Ländern. Wer schon mal versucht hat, von einem italienischen Hotelier zu Unrecht kassiertes Geld wieder zu bekommen, kann sicher ein privates Klagelied davon singen. Noch schlimmer ist es, wenn Unternehmen von einem Kunden in einem anderen Land, ihr wohlverdientes Geld wollen. Es wird geschätzt dass allein Firmen in Europe etwa 55 Milliarden $ im Jahr an Geld verlieren, weil sie Prozesse um offene Rechnungen in einem anderen Land scheuen. Das sind anonyme Transferzahlungen, die in die Größenordnung der geplanten Euro Kreditsicherungen kommen. Vielleicht sollte man hier vorrangig mal für Ordung sorgen und sich nicht nur auf den gemeinsamen Euro konzentrieren.

PS Das Eintreiben von ausstehenden Zahlungen in Sizilien kann ihre Gesundheit gefährden!

Über portaleco

IT New Products Research, Development & Key Account Consulting, Lead Consultant Ex University of Stuttgart, Memory and Logic Design Research, Quantum Memory. Ex IBM New Software Development & Management. Graphic System Product Development, 801 System Design System (Research), New Products Design Manager, Smartcard Security, Edge Computing, AI Signature Validation, IBM Portal Server. Customer Projects: Banking, Health, Automotive
Dieser Beitrag wurde unter Wirtschaft abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Der Euro ist gleich für viele in der EU – aber nicht die Gesetze!

  1. Pingback: Nach welchem Recht werden eigentlich die Euro Verträge geschlossen? | Freie Abgeordnete

Kommentare wieder zugelassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..