Die Schweiz lebt ohne EU und mit mehr Demokratie besser

Frau Merkel verkündet wie ein Mantra immer wieder, dass Deutschland ohne die EU und speziell ohne den Euro dem Niedergang geweiht ist. Nur der große EU Staat könne letzendlich in der globalen Welt bestehen. Wie so häufig verkündet Frau Merkel Weisheiten, die sich beim näheren Hinschauen als falsch erweisen. Es gibt es in der Geschichte genügend Beispiele dass Großreiche (Spanien, Habsburg, Frankreich, Großdeutschland, Russland) eigentlich keine großartige Lösung sind. Den Westdeutschen ging es in der kleineren Bundesrepublik auch nicht so schlecht. Länder wie Schweden, Norwegen und speziell die Schweiz haben sich einen hervorragenden Lebensstandard auch ohne Einbindung in einen  Großstaat geschaffen. Großstaatfantasien mussten meist immer von der Bevölkerung bezahlt werden. Das sieht man zur Zeit sehr schön an der deutschen Schuldenuhr.

Die Schweiz lebt dabei in ihrem kleinen Staat seit Jahrhunderten recht gut, wohl weil bei einem kleinen Staat die Kontrolle der Bürger besser funktioniert. (Typisch sind auch in Deutschland die Städte und Gemeinden mit bürgernaher Verwaltung weit weniger verschuldet als Land und Bund) Die Schweiz ist z.B. nicht in die Staatsverschuldungsfalle gegangen, obwohl in der Schweiz die Banken sehr viel Geld vor allem aus dem Ausland halten. Die Staatsverschuldung ist in der Schweiz (bezogen auf BIP) von 52% im Jahr 2005 auf 39% im Jahr 2009 zurückgegangen. Hierfür war vor allem ein Rückgang der Staatsausgaben von 234 (2005) auf 208 (2009) Milliarden Franken verantwortlich. Sparen geht doch auch wenn die Bürger in der Schweiz mehr mitreden können!

Leider endet 2010 diese schweizer Sparphase. Die Abenteuer der UBS und der anderen Schweizer Banken zwingen die Schweiz wieder etwa 2 Milliarden neue Schulden/Jahr zu machen. Fazit: in der Schweiz geht die Gefahr von den Banken und nicht vom Staat aus!

Siehe auch: Wir brauchen weniger EU …

Über portaleco

IT New Products Research, Development & Key Account Consulting, Lead Consultant Ex University of Stuttgart, Memory and Logic Design Research, Quantum Memory. Ex IBM New Software Development & Management. Graphic System Product Development, 801 System Design System (Research), New Products Design Manager, Smartcard Security, Edge Computing, AI Signature Validation, IBM Portal Server. Customer Projects: Banking, Health, Automotive
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Die Schweiz lebt ohne EU und mit mehr Demokratie besser

  1. Pingback: Wir brauchen weniger EU – Beispiel Schweiz und deutscher Länderfinanzausgleich | Freie Abgeordnete

Kommentare wieder zugelassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..