Friedrich der Große Geldfälscher – Vorbild Putins?

Bild: Friedrich der Grosse. ZDF

Friedrich der Grosse ZDF , der Putin von Preussen.

Friedrich der Grosse Geldfälscher

Unsere Politiker und Banker betonen immer wieder gerne welchen großen, noch nie dagewesenen  Herausforderungen sie sich jetzt stellen müssen. Solch große Probleme wie heute hätte es noch nie gegeben. Tatsächlich stimmt das genauso wenig wie viele andere Informationen, die Politiker und Banker über die Medien im Volk verteilen. Schon immer haben die Staaten Schulden gemacht und schon immer haben die Reichen auf Kosten der Armen gelebt. Ein Grund für die französische Revolution war z.B. dass der Adel keine Steuern zahlen musste. Ähnlichkeit mit der heutigen Situation sind hier und im folgenden Fall also wohl nicht rein zufällig.

Die wunderbare Geldvermehrung zu Berlin
Die Deutschen geben sich gerne der Illusion hin, dass die Vorzeigedeutschen, die Preußen, Ordnung und Sparsamkeit im Staat erfunden haben und unsere märkische Kanzlerin hier in der Nachfolge von Friedrich dem Großen steht. Das ist durchaus richtig, hat doch schon Friedrich der Große viel mehr Geld für sein Hobby (die Armee, bei Merkel ist es Kohl’s Europa) ausgegeben, als seine Steuereinnahmen hergaben. Da Gelddrucken damals noch nicht erfunden war, ließ Friedrich der Große einfach ab 1763 gefälschte Münzen prägen. Was da an Gold und Silber drin sein sollte war da einfach nicht drin – eine klassische Mogelpackung. Damit konnte man das Geld problemlos vermehren, wie ihm sein Bankberater versicherte.  Es versteht sich von selbst, dass der Banker einen anständigen Teil des Profits erhielt. Ohne Web und Twitter hat es einige Zeit gedauert, bis der Schwindel herauskam und diese virtuelle Geldquelle versiegte. Deshalb ließ Friedrich der Große ungeniert die beliebten Münzen der anderen Staaten fälschen. Die Fälschungen wurden zwecks Geheimhaltung im Ausland (Sachsen) hergestellt. Damit konnte man das erfolgreiche Geschäftsmodell so lange fortführen, bis genügend Geld zusammen war, um sich am Siebenjährigen Krieg zu beteiligen. Auch das war damals schon ein globaler Konflikt, bei dem auch Russland und Übersee beteiligt war – nur China war damals noch nicht dabei. Am Ende des Krieges hatte man quasi wieder die gleiche Situation wie vor dem Krieg mit einem wesentlichen Unterschied (Zitat Wikipedia zum siebenjährigen Krieg) „Für die Bevölkerung der beteiligten Staaten in den Kriegsgebieten hatte der Krieg zum Teil katastrophale Auswirkungen“. So ähnlich wird wohl auch der europäische Finanzkrieg ausgehen. Offen ist allerdings noch wie lange er dauern wird.

Über portaleco

IT New Products Research, Development & Key Account Consulting, Lead Consultant Ex University of Stuttgart, Memory and Logic Design Research, Quantum Memory. Ex IBM New Software Development & Management. Graphic System Product Development, 801 System Design System (Research), New Products Design Manager, Smartcard Security, Edge Computing, AI Signature Validation, IBM Portal Server. Customer Projects: Banking, Health, Automotive
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Politik, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Friedrich der Große Geldfälscher – Vorbild Putins?

  1. Pingback: Vater und Mutter vieler Kriege sind Nationalismus und Geld | Freie Abgeordnete

  2. Pingback: Putin- der Grosse Geschichtsfälscher | Freie Abgeordnete

  3. Pingback: Gewalt und Geld regieren die Welt | Freie Abgeordnete

Kommentare wieder zugelassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..