Glückliches Europa ohne Euro – Dänemark

Glaubt man den Reden von Frau Merkel müsste Europa in Dänemark schon längst gestorben sein.  Ein kleines Volk mit 5.5 Millionen Einwohnern mit eigener Währung müsste eigentlich im globalen Wettbewerb chancenlos sein. Dabei gehört sogar der größte Teil des Landes, Grönland, gar nicht zur EU. Trotz eigener Währung scheint der Handel mit der EU ganz gut zu funktionieren. Die hohe Anzahl der Lastwagen mit Waren aus südlichen EU Ländern läßt zumindest darauf schließen. Die vielen dänischen Wohnwagen auf den Autobahnen sind ein Anzeichen für regen Reiseverkehr in die EU. Dänemark exportiert auch viele Güter aus seinen vorwiegend mittelständischen Betrieben in die EU, ähnlich wie Deutschland. Das funktioniert offensichtlich auch ohne Euro. Die Dänen wissen aber sehr gut, was sie an der EU beim Handel aber auch bei der Freizügigkeit innerhalb Europas haben und sind braver Nettozahler in der EU. Die eigene Währung im Land behindert weder die Bürger, noch die Besucher (man zahlt meist mit Karte, Bargeld kann man sich an jedem Bankautomten mit EC Karte besorgen). Der Handel arbeitet in der EU mit € und weltweit mit $, da spielt die Krone keine Rolle. Der Euro ist für Dänemark eigentlich nur wichtig, um den Zahlungsverkehr in der EU schnell und kostengünstig abwickeln zu können. Da hat die EU mit ziemlichem Druck auf die Banken für ein funktionierendes Bankensystem gesorgt. Dies und die Regeln des gemeinsamen europäischen Marktes erfreuen die Dänen sichtlich. Kein Wunder liegt ihr BIP/Einwohner bei 127 % (Deutschlnd 118 %) gegenüber dem Durchschnitt der 27 EU Länder. Nach der Theorie von Frau Merkel müssten die Dänen ja eigentlich in bitterer Not leben.

Die EU Begeisterung der Deutschen ist den Dänen völlig unverständlich. Nach Passieren der deutsch-dänischen Grenze sieht man keine EU Flagge mehr. Das Hissen ausländischer Flaggen ist in Dänemark sogar verboten! Das Hissen der dänischen Flagge ist aber auch nur an bestimmten Tagen und bis 18:00 erlaubt. Dann muss man die Flagge einholen. Dagegen sieht man den rot-weißen Wimpel fast in jedem Garten am Fahnenmast -den muss man am Abend nicht einholen. Kleine EU Tafeln findet man nur an Gebäuden, die mit EU Geldern renoviert wurden. Das freut den Dänen, dass er der EU Verwaltung wenigstens ein bischen Geld für seine Kulturdenkmäler aus den Rippen geleiert hat.

Es ist völlig undenkbar, dass die Dänen ihre Kultur und demokratische Tradition für einen wie auch immer gearteten europäischen Zentralstaat aufgeben. Immerhin sind sie mit dem Wahlspruch ihrer Königin:  „Gottes Hilfe, des Volkes Liebe, Dänemarks Stärke“ und ohne Euro ganz gut gefahren. Das scheint doch eine ganz gute Strategie auch in Zeiten der Globalisierung zu sein. Wenn man sich Europa schon nicht mit Geld erkaufen kann, sollte man es vielleicht mal mit „Volkes Liebe“ versuchen.

Über portaleco

IT New Products Research, Development & Key Account Consulting, Lead Consultant Ex University of Stuttgart, Memory and Logic Design Research, Quantum Memory. Ex IBM New Software Development & Management. Graphic System Product Development, 801 System Design System (Research), New Products Design Manager, Smartcard Security, Edge Computing, AI Signature Validation, IBM Portal Server. Customer Projects: Banking, Health, Automotive
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Euro-Zone, Politik, Wirtschaft abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Glückliches Europa ohne Euro – Dänemark

  1. Pingback: Geld sicher anlegen – in Dänemark? | Freie Abgeordnete

Kommentare wieder zugelassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..