Finanzplan England 2017 – kein Geld für Klima und Flüchtlinge

Der AlteRegierungserklärungn sind meist Schall und Rauch. Wirklich wichtig ist eigentlich der Finanzplan. Interessant sind die Schwerpunkte der englischen Regierung u.a.

  • Bezahlbaren Wohnraum für Junge in den Ballungszentren, Bau von neuen Gartenstädten, niedrigere Grundsteuern und Gebühren sowie Baukredite
  • Verbesserung des Gesundheitssystems
  • Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
  • Auskömmliche Löhne auch im Niedriglohnbereich
  • Hohe Investitionen in Wissenschaft und Forschung – Fokus autonome eAutomobile
  • Ausbau der Bauinfrastruktur durch Schulung von Personal
  • Förderung der Pubs im ländlichen Raum und Reduktion der Alkoholsteuer auf Sprirituosen und Bier. das hebt sicher die Stimmung in UK.

Details findet man in der Rede vonPhilip Hammond: Finanzplan UK 2017 (Autumn Budget 2017: Philip Hammond’s speech – GOV.UK)

Für den BREXIT will man 3 Milliarden Pfund (3.3 Mrd €) bereit stellen. Da ist das deutsche Müttergeld teurer. Bemerkenswert – es wird kein Geld für die Rettung Europas, des Weltklimas oder die Betreuung von Flüchtlingen ausgewiesen!

Für Deutschland liegt ein ähnlich detaillierter Finanzplan in weiter Ferne. Allerdings besteht für die britische Regierung die Gefahr, daß sie aufgelöst wird bevor die deutsche Regierung in Amt und Würde kommt. Was letzendlich von den geplanten Wohltaten umgesetzt wird steht bei beiden Regierungen in den Sternen.

Über portaleco

IT New Products Research, Development & Key Account Consulting, Lead Consultant Ex University of Stuttgart, Memory and Logic Design Research, Quantum Memory. Ex IBM New Software Development & Management. Graphic System Product Development, 801 System Design System (Research), New Products Design Manager, Smartcard Security, Edge Computing, AI Signature Validation, IBM Portal Server. Customer Projects: Banking, Health, Automotive
Dieser Beitrag wurde unter Abgeordnete, Allgemein, Politik abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentare wieder zugelassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..