Regierungserklärungn sind meist Schall und Rauch. Wirklich wichtig ist eigentlich der Finanzplan. Interessant sind die Schwerpunkte der englischen Regierung u.a.
- Bezahlbaren Wohnraum für Junge in den Ballungszentren, Bau von neuen Gartenstädten, niedrigere Grundsteuern und Gebühren sowie Baukredite
- Verbesserung des Gesundheitssystems
- Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
- Auskömmliche Löhne auch im Niedriglohnbereich
- Hohe Investitionen in Wissenschaft und Forschung – Fokus autonome eAutomobile
- Ausbau der Bauinfrastruktur durch Schulung von Personal
- Förderung der Pubs im ländlichen Raum und Reduktion der Alkoholsteuer auf Sprirituosen und Bier. das hebt sicher die Stimmung in UK.
Details findet man in der Rede vonPhilip Hammond: Finanzplan UK 2017 (Autumn Budget 2017: Philip Hammond’s speech – GOV.UK)
Für den BREXIT will man 3 Milliarden Pfund (3.3 Mrd €) bereit stellen. Da ist das deutsche Müttergeld teurer. Bemerkenswert – es wird kein Geld für die Rettung Europas, des Weltklimas oder die Betreuung von Flüchtlingen ausgewiesen!
Für Deutschland liegt ein ähnlich detaillierter Finanzplan in weiter Ferne. Allerdings besteht für die britische Regierung die Gefahr, daß sie aufgelöst wird bevor die deutsche Regierung in Amt und Würde kommt. Was letzendlich von den geplanten Wohltaten umgesetzt wird steht bei beiden Regierungen in den Sternen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.