Amazon, Apple, eBay, Google und Co wollen Gesundheitsystem übernehmen

Das Gesundheitswesen ist ein riesiger Markt (USA 3 Trillion $ – 3000 Milliarden $), der heute von vielen kleinen und großen Firmen mit geringer Effizienz bearbeitet wird. Die Versicherungen werden immer teurer – Normalverdiener können sich Gesundheitsdienst in vielen Ländern nicht mehr leisten. Hightech gibt es allenfalls bei Diagnose und komplexen chirurgischen Eingriffen.

Das ist ein weites Betätigungsfeld für die Internetgiganten, die in USA mit Versicherungen, Ärzten und Kliniken  „kooperieren“. Ziel ist es die gesamte existierende Infrastruktur inklusive Obama Care in USA zu „optimieren“. Die Privatisierung dieser traditionell von staatlichen Organisationen beherrschten Infrastruktur ist sicher auch ein Ziel der US Republikaner mit Donald Trump an der Spitze. Es bleibt abzuwarten, wie schnell diese Welle in Deutschland bei unseren „low cost“ Politikern ankommt.  Die Lobbyisten stehen schon in den Startlöchern. Den Patienten wird versprochen, daß sie ähnlich wie bei Amazon Leistungen schnell und zuverlässig bestellen können, sie pünktlich an die Tür geliefert bekommen oder mit autonomen Fahrzeugen zum richtigen Arzt gebracht werden, der sie schon an der Tür begrüßt. In USA kann man sich bereits heute Ärzte mit verbindlicher Terminzusage im Supermarkt kaufen. Es ist nur eine Frage der Zeit bis sich ALDI und Co in Deutschland mit den US Giganten verbinden. Vielleicht gar keine schlechte Option haben doch ALDI und Co für arme Deutsche mehr geleistet als alle Regierungen.

Über portaleco

IT New Products Research, Development & Key Account Consulting, Lead Consultant Ex University of Stuttgart, Memory and Logic Design Research, Quantum Memory. Ex IBM New Software Development & Management. Graphic System Product Development, 801 System Design System (Research), New Products Design Manager, Smartcard Security, Edge Computing, AI Signature Validation, IBM Portal Server. Customer Projects: Banking, Health, Automotive
Dieser Beitrag wurde unter Politik, Sozial, USA, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentare wieder zugelassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..