Im Spiegel Artikel Der China-Algorithmus wird beschrieben wie China seine Digital Strategie definiert und verfolgt. Der Schlüssel für eine moderne Gesellschaft, Volkswirtschaft, und Verwaltung sieht China in der Digitalwirtschaft mit Daten (Big Data), Analyse(AI – Künstliche Intelligenz) und Automatisierung. Damit will man höchste Effizienz in der Volkswirtschaft erreichen sowie Willkür und Korruption bekämpfen. China setzt damit eine erfolgreiche, schon in der roten Mao Bibel definierte Strategie um:
- Wichtige Dinge sollten in einem kleinen Gremium mit maximal sechs Experten beraten und entschieden werden.
- Man muss dem Volk große Ziele vorgeben, sonst wird es unruhig.
Die Mao Weisheiten werden in China mit den Erfolgsrezepten aus Silicon Valley kombiniert. Man lockt mit Prämien und großzügigen Forschungseinrichtungen Experten und junge Unternehmer (Macher) aus aller Welt an. Die ersten AI Professoren aus Deutschland sind schon nach Shenzen abgewandert. Da in China nicht nur geredet, sondern die Strategie auch erlebbar umgesetzt wird, ist das riesige Volk von ihrem Volk und ihrer Führung begeistert. Auch die Amerikaner waren vom US Flug zum Mond begeistert, obwohl das eigentlich ein ziemlich sinnloses Unternehmen war. Zur Zeit ist man wohl mehr hinter dem Mond.
Der Spiegel meint, daß Deutschland im Moment bei der Digitalisierung noch in der eMail Phase verharrt. In Deutschland wird anstatt strukturierter Daten für die Automatisierung der Abläufe zwischen Behörden, Firmen und Bürger meist noch eMail verschickt, die mit Sachbearbeitern (und Telefonrückrufen) bearbeitet werden muss. So sichert man Arbeitsplätze in den Büros.
Bei der eMail Phase irrt der Spiegel. Im deutschen Gesundheitswesen wird z.B. nicht mit eMail sondern noch mit Papier gearbeitet. Die Klinik druckt z.B. einen Patientenbrief aus, der dann in der Arztpraxis eingescannt wird. Da diese Briefe dank der lokalen PCs immer länger werden sind Legionen von Mitarbeitern damit beschäftigt, Papier Dokumente einzuscannen. In den Kliniken, den Artzpraxen und den ambulanten Gesundheitsdiensten werden täglich Millionen von Blättern von Hand beschrieben und zur Erfassung der Daten an Scan-Zentren geschickt. Das dauert und der Patient hat keine Chance, die Daten einzusehen, die über ihn gesammelt werden. Moderne Applikationen für mobile Geräte gibt es im Gesundheitswesen nicht. Damit kann die Produktivität der Mitarbeiter nicht gesteigert werden und man kann auch keine höheren Löhne bezahlen.
Die GroKo Vereinbarung von Schwarz&Rot definieren keine ambitionierten Ziele. Allenfalls will man Glasfaser und schnelle (eigentlich recht langsame) Internet Netze aufbauen. Für den verbesserten Zugang zu deutschen Bürgern werden sich die Internetunternehmer in USA und China freuen.
Die Problembären, die in Deutschland den Fortschritt behindern, sind nicht die „Roten“ , die nur noch um ihr Überleben als Partei kämpfen, sondern die „Schwarzen“, die glauben daß sie mit einer Strategie, die ihren Wählern die schöne alte Welt verspricht, die Macht in Deutschland und ihre Posten behalten können.
Die Chinesen haben den Angriff auf Deutschland gestartet. Innovative deutsche Firmen (Kuka, Putzmeister) werden von chinesischen Firmen aufgekauft oder werden gezwungen in China zu fertigen zwecks Knowhow Transfer. In Duisburg malochen nun mit dem Arbeitsplatz Import die Deutschen für die chinesischen Firmen. Die Sozis, die mit ihren Klüngeln das Ruhrgebiet heruntergewirtschaftet haben, sind auch noch stolz auf die Rekonolisation! In USA hat sich China bereits einen riesigen Markt für synthetische Drogen geschaffen – die Rache für das Opium, das einst von den Europäern eingeführt wurde. Mal sehen wann die Schmerzpflaster Droge Fentanyl aus chinesischer Produktion auch in Duisburg auftaucht. Damit haben die deutschen Bürger wenigstens eine langfristige Perspektive.
Pingback: Hyperschallwaffen – Entwicklung | Freie Abgeordnete