Donald Trump weist seine Wähler gerne darauf hin, dass die Löhne in USA seit seinem Amtantritt gestiegen sind z.B. vom Juli 2017 zum Juli 2018 um 2.4%. Leider wird dabei vergessen auf die ähnlich hohe Inflation hinzuweisen – die Amerikaner könnten sich mit ihren höheren Einkommen nicht mehr leisten.
Ähnlich machen es die Bankberater, die ihren Kunden eine schöne Hockeykurve für den Wertsanstieg ihrer Sparanlagen zeigen. Berücksichtigt man allerdings die Inflation und die Bankgebühren ist der Wert meistens über längere Zeit gleich geblieben. Verdient haben die anderen.
Ähnlich ist es beim DAX. Kaum einer weiß, dass dieser Index von den Banken geschaffen wurde damit Aktienanlagen gut aussehen. Dem werten Publikum wird aber nicht mitgeteilt, daß Firmen die gescheitert sind, einfach aus dem DAX herausgenommen werden. Fragen Sie ihren Bankberater einmal wie solche Fälle bei DAX Index Fonds gehandhabt werden. Wandern die „verbrannten“ Aktien einfach in den Papierkorb?
Die soziale Marktwirtschaft ist keineswegs von den Sozialisten sondern von den Vertretern der deutschen Wirtschaft definiert worden.
Lies man die täglichen Meldungen, so werden fast immer wesentliche Informationen weggelassen. Besonders problematisch sind die Sendungen bei ARD, ZDF. Man will ja die etwas beschränkte Zuhörerschaft nicht überfordern. Hinter den Zeilen lesen lohnt sich!