Warum gibt es zu wenig IT Experten in Deutschland?

Weil es sich nicht lohnt! Bei Google erhält ein Experte mit einigen Jahren Erfahrung als Einsteiger etwa 193 000 $ Gehalt, das sich aus etwa 100 000 $ Grundgehalt sowie Aktien und Boni besteht. Damit zieht das Silicon Valley die besten Experten aus der ganzen Welt an. Auch bei Start Ups können IT Experten in kurzer Zeit zum Millionär werden. Dazu kommt, daß Top Leute leicht von einer Firma zur anderen wechseln können. Als Experte erhält man regelmäßig Anrufe von Headhuntern, die Spezialisten für spezielle SW Entwicklungen suchen. Die deutschen Personaler haben meist keinen IT Background und können weder den Bedarf noch Bewerber einschätzen. Man ist nicht bereit für Spitzenleute auch Spitzengehälter zu bezahlen. Typische Formulierung „Ihre Gehaltsvorstellungen würden das Gehaltsgefüge unserer Firma sprengen!“ Wer mittelmässig bezahlt erhält auch nur Mittelmaß.

PS Vor einigen Jahren meldete sich der Besitzer eines schwäbischen mittelständischen Feinmechanik-Betriebs, ein Schulfreund, ob ich ihm einen Computerfachmann vermitteln könnte. Ich machte ihm klar, daß er bei dem vorgesehenen Gehalt wohl keinen Experten auf die schwäbische Alb locken könnte. Sein letzter Trumpf: „Ich habe da noch ein hübsches Töchterle“ Der Schwabe ist offensichtlich bereit alles zu geben aber nicht sein Geld für einen Computerexperten!

Über portaleco

IT New Products Research, Development & Key Account Consulting, Lead Consultant Ex University of Stuttgart, Memory and Logic Design Research, Quantum Memory. Ex IBM New Software Development & Management. Graphic System Product Development, 801 System Design System (Research), New Products Design Manager, Smartcard Security, Edge Computing, AI Signature Validation, IBM Portal Server. Customer Projects: Banking, Health, Automotive
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Innovation, USA, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Warum gibt es zu wenig IT Experten in Deutschland?

  1. Benjamin Goldstein schreibt:

    Die Antwort auf das allein in Deutschland existierende Fachkräftemangelproblem. Aber Markt ist hier halt was böses.

Kommentare wieder zugelassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..