
Bisher haben die deutschen Medien den DAX kritiklos als Meßlatte für die deutsche Wirtschaft bejubelt. Kritisch wird es aber jetzt wenn die deutschen Bankster DAX basierte ETFs dem deutschen Michel als Altersvorsorge aufdrängen. Die Schwächen des DAX sind schon lange auch Finanzlaien bekannt, siehe mein Artikel von 2013 – 25 Jahre DAX Schummelei.
Verblüffend ist, daß sich erst jetzt die Wirtschaftsredaktion der Süddeutschen Zeitung mit Der Schummel DAX aus der Deckung traut. Bei ARD und ZDF wird aber weiterhin jeden Abend zur besten Sendezeit für den DAX unzulässig Werbung gemacht.
Mit der heute gängigen Empfehlung ETFs für die Altersvorsorge zu kaufen liegt die Süddeutsche genau so falsch wie beim DAX. So viele reale, gute Aktien gibt es selbst auf dem Weltmarkt nicht wie heute als ETFs verkauft werden. Man verkauft wieder Index Fonds die im Krisenfall nichts wert sind. Wer Verwandte in USA hat sollte sich mal erkundigen wieviele Verluste sie beim Crash 2008 erlitten haben. Beim Corona Crash 2020 sind aber die deutschen ETF Kunden a’dabei. Fragen Sie mal bei ihrem Bankberater nach wieviele Verluste ihre ETFs durch den Abbau der Spekulationsblase gemacht haben.
Noch schlimmer wird es wenn die Rententräume des Finanzexperten Merz vom letzten Parteitag der CDU wahr werden würden CDU will private Altersvorsorge stärkern (wahrscheinlich sollte es stänkern heißen!)
Ich stimme dir zu, auch im Falle Maerz und der Rentenabsicherung durch Aktien, wer das mal probiert hat laesst die Finger davon.