Sozialpsychologen sind beliebte Gäste bei Diskussionen und Talkshows. Die Sozpsychos haben die Theologen als Welterklärer abgelöst. Ob Armut oder Reichtum, Wirtschaft, Politik, Naturwissenschaften, Psychologie, Kommunikation, Internet, AI, Energie (Der Lichtschalter als Element der persönlichen Selbstbestimmung des Menschen) usw überall sind die Sozpsychos kompetent!
Als neues Forschungsfeld wurde nun der Klimawandel mit seinen Auswirkungen auf Psyche, sozialem Verhalten, Endzeiterwartungen usw entdeckt.
Die Papers werden auf der Plattform academia.edu veröffentlicht. 113 Millionen ”Forscher“ veröffentlichen da ihre Papers, die meist kein Verlag oder akademische Gesellschaft angenommen hat.
In wohl keinem anderen Fachgebiet kann man so leicht wissenschaftliche Arbeiten veröffentlichen. Zitat aus einem Artikel der FAZ Papers sind geduldig .
”Diese erste Wahrnehmung mag damit zu tun haben, dass sich kein Fach aktiver auf der Plattform ausbreitet als die Sozialpsychologie (rhizomatisch in Zeitgeschichte, Medien, Geschlechter-Thematik auswuchernd), ein Fach, das sehr genau weiß, wie ein akzeptables Paper gebaut wird, dafür aber mit relativ wenig Forschung zufrieden ist und deswegen seit geraumer Zeit in einer „replication crisis“ steckt – die flink gewonnenen Ergebnisse lassen sich oft nicht wiederholen.”
Dabei spielt es keine Rolle ob ein Peer Review stattfand oder das Paper von Kollegen zitiert wird. Da geht es häufig nach der Devise ”zitierst du mich, zitier ich dich”, da das Renommee und häufig auch die Bezahlung der Wissenschaftler von der Zahl der Zitate abhängt. Beliebt sind auch Kongresse, die in der Nebensaison an schönen Orten in teuren Hotels veranstaltet werden. Die Teilnehmer bzw ihre Universitäten müssen dafür viel Geld bezahlen, daß ihr Paper im Tagungsband veröffentlicht wird. Viel Geld viel Ehr!
In diesen ”wissenschaftlichen“ Arbeiten findet sich so mancher Unsinn was ja nicht weiter schlimm wäre wenn nicht ein Heer von Sekundär-Journalisten den Unsinn aufgreifen und wissenschaftlich abgesegnet veröffentlichen würde.
Fake News auf höchstem Niveau
Hab noch nie auf diesem Portal veroeffentlicht, aber einige Beitraege gelesen, man bekommt den Eindruck von Wissenschaftlichkeit, aber ueberzeugt hat mich da vieles nicht.