Zusammenbruch der Parteien – Freie Abgeordnete in Direktwahl wählen?

Es geht nichtmehr aufwärts

Die klassische Architektur demokratischer Staaten mit Parteien als staatstragende Vereinigungen bricht nicht nur in Deutschland zusammen. Selbst in Staaten wie England oder USA, die mit dem Mehrheitswahlrecht stabile Regierungen erzwingen wollen, funktioniert das Parteiensystem nicht mehr. Die Abgeordneten in den Parlamenten als Vertreter des Volkes werden von Volksverführern entmachtet, die auf der Mediaklaviatur spielen.

In der individuellen Neuzeit kann man weder mit Wahlen mit Parteienproporz (Deutschland) noch mit Mehrheitsrecht wie in UK und USA mehrheitsfähige Parlamente bei freien Wahlen bilden. Totalitäre Systeme oder Staaten, die mit systematischen Wahlfälschungen arbeiten, haben es da leichter. Reparaturen am Wahlrecht helfen offensichtlich auch nicht.

Das ist aber keine Krise der Demokratie sondern eine Krise der Wählerschaft und des politischen Personals.

Mit der Entmachtung der etablierten Partien und der Wahl von unabhängigen Abgeordneten kann man vielleicht soviel Druck auf neue Parteien ausüben dass sie sich intern einigen um an die Macht zu kommen. Die Grünen haben gezeigt dass das funktionieren kann.

Über portaleco

IT New Products Research, Development & Key Account Consulting, Lead Consultant Ex University of Stuttgart, Memory and Logic Design Research, Quantum Memory. Ex IBM New Software Development & Management. Graphic System Product Development, 801 System Design System (Research), New Products Design Manager, Smartcard Security, Edge Computing, AI Signature Validation, IBM Portal Server. Customer Projects: Banking, Health, Automotive
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Politik abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentare wieder zugelassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..