
Eine der dümmsten Aktionen, die man im Web ausführen kann, ist die Betätigung des LIKE Buttons. Damit reiht man sich ein in eine undefinierte Menge von Nutzern, die ihre Adresse für alle möglichen Zwecke zur Verfügung stellt. Der wichtigste Nutznießer ist dabei Google das die Daten für Steuerung der Werbung, Analyse des Benutzerverhaltens, Belohnung von Werbemaßnahmen und zur Erhöhung seiner Reputation und der Preise für Anzeigen nutzt. Mit realen LIKEs werden auch die von Bots generierten LIKEs „veredelt“. Die Wertschätzung für einen Autor kann man besser durch einen Kommentar ausdrücken, der einen Beitrag zum Thema leistet.
Wer LIKEs ehrlich eingibt liefert Daten mit denen man Profile erstellen kann, auf die man keinerlei Einfluss hat. Benutzer haben durch LIKEs keinerlei Vorteile.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.