Translate
-
Aktuell
- Putin Analyse mit 89 Jahren – Otto Habsburg 16. Mai 2022
- Banken verlieren viel Geld im Russland und China Geschäft 10. Mai 2022
- Russlands brutale Kriegführung 26. April 2022
- Die Rolle von George Soros in der Ukraine 20. April 2022
- Können deutsche Panzer der Ukraine helfen? 19. April 2022
Kommentare – Datenschutz
NEU: Alle Komentare müssen vom Administrator frei gegeben werden (SPAM Kommentare haben erschreckend zugenommen) Wer Kommentare anonym abgeben möchte, ohne Veröffentlichung der eMail Adresse,, kann Kommentare an Kontakt schicken. Bitte anmerken ob der Kommentar im Blog veröffentlicht werden soll oder nicht.
Kontakt
Blogroll
- Aging in Central and Eastern Europe (Andrej Crepinsek)
- BSI Gesichtserkennung
- Direktkandidaten Info
- Eigentümlich frei
- FAZ – Wie entsteht ein Gesetz
- Folien zu Hintergründen der Eurokrise
- Hintergründe der Eurokrise – Dr. Christian Greiß
- US Wahlen Fake News Report
- Video zum ESM
- Why smart people defend bad ideas
External
Finanz
Meta
Blogroll
- Aging in Central and Eastern Europe (Andrej Crepinsek)
- BSI Gesichtserkennung
- Direktkandidaten Info
- Eigentümlich frei
- FAZ – Wie entsteht ein Gesetz
- Folien zu Hintergründen der Eurokrise
- Hintergründe der Eurokrise – Dr. Christian Greiß
- US Wahlen Fake News Report
- Video zum ESM
- Why smart people defend bad ideas
- Wie entsteht ein Gesetz
- WorldWarZero Klima Warier Org
External
Finanz
Schlagwort-Archive: Subsidiarität
Die Grenzen unserer parlamentarischen Systeme – Unkenntnis regiert
Eins der zentralen Probleme sowohl der Bundesrepublik als auch in der EU ist die Unfähigkeit der Parlamente komplexe Probleme zu verstehen und daraus sinnvolle Handlungen abzuleiten. Das schließt nicht aus, dass einzelne Parlamentarier durchaus sachverständig sind. Das hilft aber im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abgeordnete, Innovation, Politik
Verschlagwortet mit DIN, EU, Normen, Prlament, Prozess, Standardisierung, Subsidiarität, Unkenntnis, VDE
Kommentar hinterlassen
Wie ist eigentlich die Zuständigkeit der EU und des Bundes geregelt ? Überblick
Deutschland muss endlich den Mut haben die im Grundgesetz festgelegten Einschränkungen durchzusetzen, die im deutschen Grundgesetz definierten Rechte nicht von der EU aushebeln lassen und das Subsidaritätsprinzip rigiros einfordern. Das können auch Abgeordnete des Parlaments ohne Zustimmung der Regierung machen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abgeordnete, Ärgernis
Verschlagwortet mit EU, EU Recht, Grundgesetz, Recht, Subsidiarität
Kommentar hinterlassen